Rarität von 1860: Kernsaniertes, stilvolles Landhaus in idyllischer Lage
Dieses hinreißende Objekt entstand um 1860 als Kavalier-Haus in der einstigen Hofmark des Renaissance-Schlosses Leutstetten, das sich bis heute im Besitz von Luitpold Prinz von Bayern befindet. Das zweigeschossige Gebäude mit ausgebautem Dach begeistert durch seinen barockisierenden Heimatstil. Über der Haustür grüßt ein entzückendes Fayence-Relief, das eine Madonna mit Kind zeigt; an der Ostseite des Hauses ist ein historisches Christus-Marterl zu bewundern. Die Fassade wird von Sprossenfenstern mit dunkelgrünen Klappläden symmetrisch gegliedert.
Umgeben von einem zauberhaften Bauerngarten, wurde das Haus 2014 aufwändig kernsaniert. Das Interiordesign nimmt den ländlich-rustikalen Stil der vergangenen 160 Jahre auf und überführt ihn gekonnt und elegant in die Gegenwart. So präsentiert sich ein großzügiges Domizil, das historisches Landhaus-Flair mit modernem Wohnkomfort verbindet.
Die Wohnfläche von ca. 297 m² erstreckt sich über Erd-, Ober- und Dachgeschoss. Eine zauberhafte Wohnküche, zwei Kachelöfen, ein offener Kamin, vier bzw. fünf Bäder und ein Speisenaufzug sind nur einige der zahlreichen Ausstattungsmerkmale. Auf dem Grundstück befindet sich außerdem ein großes, solides Scheunengebäude mit Carport und zwei Innenbereichen, die sich für Festivitäten nutzen lassen. Hervorzuheben ist die absolut idyllische, naturnahe Ortsrandlage. Eine Gartenpforte führt direkt in die umliegenden Wiesen und Felder.
- Objekt
- VM 4588
- Objektart
- Einfamilienhaus
- Baujahr
- 1860
- Modernisierung
- 2014
- Anzahl Etagen
- 3
- Zustand
- saniert
- Mindestmietdauer
- 24 Monate
- Grundstück
- 1.944 m²
- Wohnfläche
- ca. 297 m²
- Nutzfläche
- ca. 509 m²
- Zimmer
- 10
- Schlafzimmer
- 8
- Badezimmer
- 4
- Stellplätze
- 2
- Ausstattung
- Gehoben
- Einbauküche
- ja
- Gäste-WC
- ja
- Unterkellert
- nein
Dieses Objekt ist bereits vermietet.
Das Landhaus von 1860 wurde 2014 kernsaniert. Sofern nicht anders vermerkt, entstanden die im Folgenden aufgeführten Ausstattungsmerkmale im Rahmen dieser Sanierung.
- Böden Erdgeschoss: Naturstein in Diele und beiden Küchen, Stabparkett im Schlafzimmer, lackierter Zementestrich im Seitenflügel; Obergeschoss: Fischgrät- und Stabparkett; Dachgeschoss: Weichholz-Dielen, teils historisch
- Stilvolles Holz-Treppenhaus im Haupttrakt, historisches Holz-Treppenhaus im Seitenflügel
- Historischer Kachelofen in der Wohnküche, historischer Wandkachelofen im Esszimmer
- Offener Kamin im Wohnzimmer
- Landhaus-Wohnküche (bestehend aus Haupt- und Gartenküche), Hauptküche: ausgestattet mit Arbeitsinsel, Naturstein-Arbeitsflächen, kassettierten Schreiner-Einbauten, Naturstein-Spüle, breitem Herd mit Backofen, zusätzlichem Backofen (beides Smeg), Dunstabzug (Berbel), Geschirrspüler, Kühl-Gefrier-Kombination, Weinkühlschrank, weißen Metrofliesen als Spritzschutz; Gartenküche: Anrichte mit Geschirrspüler und Spülbecken, Eck-Sitzbank, Speisenaufzug ins Obergeschoss
- Deckenintegrierte Lautsprecher in beiden Küchen
- Masterbad (Dachgeschoss), ausgestattet mit Wanne, Waschbecken (Duravit), Armaturen im Vintage-Stil, Dusch-WC, Handtuchheizkörper, Deckenspots
- Duschbad (Dachgeschoss), ausgestattet mit Walk-in-Dusche, Mineralguss-Waschbecken mit Untergestell, Armaturen im Vintage-Stil, WC-Nische, Deckenspots, Einbauregal Duschbad (EG, Haupttrakt), gestaltet mit cremefarbenem Feinstein und Glasmosaik, ausgestattet mit Walk-in-Dusche, Mineralguss-Waschbecken, Holz-Ablage, Armaturen im Vintage-Stil, beleuchtetem Spiegel, WC, Handtuchheizkörper, Deckenspot
- Duschbad (EG, Seitenflügel), gestaltet mit hellblauem Glasmosaik und weißen Fliesen, ausgestattet mit Walk-in-Dusche, breitem Mineralguss-Waschbecken, Unterputz-Armaturen im Vintage-Stil, WC, Handtuchheizkörper, Deckenspots, weißem Einbauregal
- Gäste-WC (EG, Haupttrakt), ausgestattet mit Hand-Waschbecken (Duravit) und WC
- WC (Obergeschoss), ausgestattet mit Hand-Waschbecken (Duravit) und WC
- Holz-Sprossenfenster, weiß lackiert und 2-fach verglast
- Naturholz-Innentüren, teils mit historischen Beschlägen
- Einbaustrahler in zahlreichen Räumen
- Gegensprechanlage auf allen drei Ebenen
- Alarmanlage
- Zwei Carport-Stellplätze, extrabreit
- Mehrere Außen-Stellplätze
Maßeinbauten
- Garderobeneinbauten im Seitenflügel
- Bibliothekswand im Wohnzimmer
- Geschirrschränke im Esszimmer
- Wandregale im Arbeitszimmer
- Eck-Wandschrank im Dachgeschoss-Flur
- Schrankeinbauten in der Ankleide
- Betteinbau in einem der Kinderzimmer
- niedrige Regaleinbauten in den Abseiten aller drei Dachgeschoss-Schlafzimmer
- Polsterbank im Masterschlafzimmer, weiße Heizkörperverkleidungen
Das exklusiv von uns zur Miete angebotene Landhaus befindet sich in traumhafter, absolut ruhiger Ortsrandlage mit weitem Blick über Wiesen und Felder im idyllischen Starnberger Ortsteil Leutstetten. Die nur wenige Meter entfernte Schlossgaststätte Leutstetten ist Eigentum von Luitpold Prinz von Bayern, dem obersten Brauherren der König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg und Schöpfer des gleichnamigen Ritterturniers. Die Schlossgaststätte Leutstetten bietet neben einer ausgezeichneten Küche einen der ursprünglichsten, schönsten Biergärten südlich von München. Oberhalb der Schossgaststätte liegt auf einer Anhöhe das Renaissance-Schloss Leutstetten. In direkter Nachbarschaft gibt es einen Reitstall; der renommierte Golfclub „Gut Rieden" ist mit dem Fahrrad in ca. zehn Minuten erreichbar.
Das nur wenige Auto- oder Busminuten entfernte Starnberger Stadtzentrum steht für einen gehobenen Lebensstil, für exzellente Einkaufsmöglichkeiten, ein niveauvolles Publikum und eine optimale Infrastruktur. Ärzte aller Sparten, eine Vielzahl von Sport- und Erholungsmöglichkeiten sowie weiterführende Schulen (darunter die Munich International School auf Schloss Buchhof) schaffen ein äußerst attraktives Umfeld und erfüllen höchste Ansprüche an Lebens- und Freizeitqualität. In der nahen Umgebung stehen mehrere renommierte Golfclubs, Segelvereine und Strandbäder zur Auswahl. Mit der nur ca. drei Kilometer entfernten S-Bahnhaltestelle „Starnberg-Nord“ ist eine schnelle öffentliche Anbindung an die Münchner City vorhanden.
- Energieausweistyp
- Verbrauchsausweis
- Ausstelldatum
- 16.05.2014
- Gültig bis
- 16.05.2024
- Wesentlicher Energieträger
- Erdgas schwer
- Endenergiebedarf
- 135,4 kWh/(m²*a)
- Energieeffizienzklasse
- E
Weitere Angebote in der Nähe
- Icking – Münchner Süden
Absolute Ruhe und Alpenblick: soeben modernisiertes Landhaus mit Einliegerwohnung
Grd. 1.930 m² - Wfl. ca. 281 m² - 3.900€ zzgl. NK - Gräfelfing – Lochham / Würmtal
Familienfreundliches Einfamilienhaus mit idyllischem Garten in ruhiger Lage
Grd. 750 m² - Wfl. ca. 257 m² - 5.300€ zzgl. NK