Familiendomizil mit Villen-Flair, Gästehaus und Wärmepumpe in Bestlage
Eine zeitlos elegante Ästhetik, der durchdachte Grundriss und außergewöhnlicher Charme prägen dieses hochwertige Objekt. Das freistehende Einfamilienhaus entstand Ende der 1950er Jahre als großzügige Dienstvilla und wurde 2010 kernsaniert, an- und umgebaut. So entstand ein Zuhause mit besonderem Wohlfühlambiente und traumhaftem Südgarten.
Bei dem Umbau wurde großer Wert auf Lichtfülle und interessante Blickachsen – sowohl im Haus als auch in den zauberhaften Garten – gelegt. Die stilvolle Ausstattung umfasst geöltes Eichenparkett, einen Panoramakamin, eine klug geplante Schreinerküche und zahlreiche Maßeinbauten. Mit einem Vollwärmeschutz und Dreifach-Verglasung erfüllt das Haus hohe energetische Anforderungen. Beheizt wird mit einer Grundwasser-Wärmepumpe; auch eine Photovoltaik-Anlage ist vorhanden.
Über zwei Wohnetagen und ca. 270 m² verteilen sich ein repräsentativer, weitläufiger Wohn-/Essbereich mit Kamin, eine großzügige Wohnküche, vier geräumige (Schlaf-)Zimmer, zwei Bäder und ein Gäste-WC. Im Untergeschoss kommen ein wohnlich gestalteter, abgeböschter Hobbyraum, Hauswirtschafts- und Abstellflächen hinzu. Ein hochwertiges, beheizbares Design-Holzhaus aus dem Jahr 2010 mit Duschbad und Sauna lässt sich ideal als Gäste-Wohnung oder Büro-Dependance nutzen. Komplettiert wird dieses anspruchsvolle Familiendomizil durch eine extralange Garage. Hervozuheben ist die absolut ruhige, naturnahe Lage in einem sehr gepflegten Wohnviertel mit Villen-Charakter und ausgezeichneter Anbindung an den ÖPNV.
- Objekt
- HS 1534
- Objektart
- Einfamilienhaus
- Baujahr
- 1959
- Modernisierung
- 2010
- Zustand
- gepflegt
- Grundstück
- 1.238 m²
- Wohnfläche
- ca. 270 m²
- Nutzfläche
- ca. 402 m²
- Zimmer
- 7
- Schlafzimmer
- 5
- Badezimmer
- 2
- Terrassen
- 3
- Einbauküche
- ja
- Gäste-WC
- ja
- Netzwerk
- ja
- Unterkellert
- ja
Dieses Objekt ist bereits verkauft.
- Eichenparkett, frisch geschliffen und geölt, auf beiden Wohnetagen (ausgenommen Entree, Bäder und WC); cremefarbener Feinstein in Naturstein-Optik im Entree; Riemchen-Industrieparkett im Hobbyraum (Untergeschoss)
- Panoramakamin mit Natursteinbank im Wohn-/Essbereich
- Schreiner-Einbauküche (ArcLinea) mit mattweißen Fronten, hellen Granit-Arbeitsflächen, Regalen und Vitrinenschrank sowie maßgeschreinertem Essplatz, ausgestattet mit breitem Cerankochfeld (Siemens), Dunstabzug (O+F, mit Abluft), Backofen, Dampfgarer (beides Gaggenau), Geschirrspüler (Miele) und XXL-Kühlschrank einschl. 0°-Boxen und Gefrierfach (Liebherr)
- Tageslicht-Masterbad, gestaltet mit dunklen Boden- und weißen Wandfliesen sowie orangefarbenen Glasfliesen und Bereich des Waschbeckens, ausgestattet mit Wanne (Duravit), großer Walk-in-Dusche einschl. Rainshower, breitem Schreiner-Waschtisch einschl. Doppelbecken (Duravit), beleuchtetem Spiegel, WC, Schreiner-Maßeinbauten, Handtuchheizkörper und elektrischer Fußbodenheizung
- Tageslicht-Duschbad, gestaltet mit dunklen Boden- und weißen Wandfliesen sowie türkisfarbenen Glasfliesen, ausgestattet mit Dusche einschl. Rainshower, Schreiner-Waschtisch einschl. Aufsatzbecken (Duravit), beleuchtetem Spiegel, WC, Handtuchheizkörper und elektrischer Fußbodenheizung
- Gäste-WC mit Fenster, ausgestattet mit maßgeschreinertem Waschtisch einschl. Aufsatzbecken (Duravit), beleuchtetem Spiegel, WC und wandbündigem Schränkchen
- Einfache Dusche und WC im Untergeschoss
- Maßeinbauten (Schreinerei Leutenbauer, Weßling): zwei Garderobenschränke im Entree, Regaleinbauten im Wohn- und Esszimmer, Regaleinbauten und Schreibtisch im Arbeitszimmer, Kleiderschrank im Elternschlafzimmer, Einbauschrank im Vorraum
- Beamer und Leinwand (deckenintegriert und ausfahrbar) im Wohnbereich
- Surround-Soundsystem im Wohnbereich
- Weiße Innentüren mit satinierten Beschlägen
- Holz-Aluminium-Fenster, 3-fach isolierverglast
- Metall-Klappläden
- Netzwerk-Verkabelung in beiden Etagen
- Zahlen-Zugangssystem am Hauseingang und Eingang zum Souterrain
- Hochwertiges Holz-Gästehaus mit überdachtem Freisitz, Wohn-/Esszimmer einschl. Kitchenette, Schlafgalerie und Duschbad, beheizbar über Nachtspeicherheizung
- Sauna (Ruku) im Gästehaus
- Mehrere Sitzplätze im Garten: Süd-West-Terrasse mit Natursteinbelag, gepflasterte Frühstücksterrasse nach Osten, weinberankte Pergola, Lounge-Terrasse unter Bäumen
- Regenwasser-Zisterne zur Gartenbewässerung
- Extralange Garage mit funkgesteuertem Tor, Stromanschluss und Gartenzugang
- Außenraum mit Stromanschluss zum Abstellen von Fahrrädern, Kinderwagen etc.
- Grundwasser-Wärmepumpe
- Photovoltaik (7,5 kWp)
Die Würmtal-Gemeinden gehören zu den bevorzugten Wohngebieten im grünen Südwesten von München. Angrenzend an das Fünfseenland und nur wenige Kilometer vom Starnberger See entfernt, bieten die eigenständigen Gemeinden eine hohe Lebensqualität und beste Freizeitmöglichkeiten in einer malerischen Umgebung. Die Ortschaften zeichnen sich durch ein intaktes Sozial- und Vereinsleben, durch vielfältige Sportmöglichkeiten und ein hervorragendes Schulangebot aus.
Das angebotene Objekt liegt absolut ruhig in einer reinen Anwohner-Sackstraße. Gepflegte Einfamilienhäuser und große, eingewachsene Gärten bilden eine angenehme Nachbarschaft. Die Infrastruktur ist ausgesprochen familienfreundlich. In Radnähe gibt es Geschäfte für den täglichen Bedarf, auch Kitas (darunter Montessori und bilinguale Angebote) und ausgezeichnete Schulen (Feodor-Lynen-Gymnasium in Planegg, Kurt-Huber-Gymnasium in Gräfelfing, Otto-von-Taube-Gymnasium in Stockdorf mit Hochbegabten-Förderung) stehen zur Auswahl. Zur Munich International School in Starnberg verkehrt ein Schulbus.
Das Freizeitangebot der Würmtal-Gemeinden umfasst zahlreiche Vereine, Tennisplätze und -halle, einen Golfpark, ein Sommer-Freibad, Reitmöglichkeiten und viele Annehmlichkeiten mehr. Quasi vor der Haustür liegt das Fünfseenland mit renommierten Golfclubs und traumhaften Segelrevieren. Die Anbindung an den ÖPNV ist ideal: Zur S-Bahn „Planegg“ gelangt man ebenso zu Fuß oder mit dem Rad wie zur S-Bahn „Gräfelfing“.
- Energieausweistyp
- Bedarfsausweis
- Gültig bis
- 27.11.2033
- Wesentlicher Energieträger
- Strom
- Endenergiebedarf
- 30,8 kWh/(m²*a)
- Energieeffizienzklasse
- A
Weitere Angebote in der Nähe
- Gräfelfing – Würmtal / Toplage
Bestlage Gräfelfing: Architekten-Villa zur Selbstverwirklichung
Grd. 973 m² - Wfl. ca. 289 m² - 3.470.000€ - Gräfelfing – Würmtal
Familienfreundliches Domizil mit Möglichkeiten zur Erweiterung und zauberhaftem Garten
Grd. 1.180 m² - Wfl. ca. 202 m² - 2.690.000€