Toplage Elisabethmarkt: Außergewöhnlich schöne 4-Zimmer-Jugendstil-Wohnung
Dieses mondäne Stadtdomizil befindet sich in einem denkmalgeschützten Jugendstilhaus aus dem Baujahr 1907. Das herrschaftliche Eckgebäude begeistert durch seine reich verzierte und prämierte Fassade, deren Ornamentik den Jugendstil reflektiert. Im Foyer und Treppenhaus setzt sich die historische Pracht fort. Kunstvolle Wandkacheln mit Jugendstilmotiven, grafisch gestaltete Bodenfliesen und eine breite Steintreppe spiegeln den Glanz des frühen 20. Jahrhunderts wider.
Die Pracht des Foyers setzt sich in der Wohnung fort. Eichen-Fischgrätparkett, ursprünglicher Deckenstuck, Kassettentüren mit geschwungenen Türstöcken und Jugendstil-Messingbeschlägen sowie originale Kastenfenster schaffen ein wunderbares Ambiente. Das Raumangebot umfasst vier Zimmer, eine Wohnküche mit Vorratskammer, ein Bad und ein zusätzliches Duschbad. Ein Balkon mit ruhiger Hofausrichtung komplettiert die Räumlichkeiten. Küche, Bad und Gäste-WC entsprechen nicht mehr heutigen Vorstellungen. Im Rahmen einer Modernisierung lässt sich dieses historische Wohnumfeld um zeitgemäßen Komfort ergänzen.
Hervorzuheben ist die exklusive Lage der Wohnung in einer der schönsten Straßen Schwabings. Das Objekt liegt mitten in altem Baumbestand und prachtvollen Stadtresidenzen mit Jugenstil-Fassaden und breiten Bürgersteigen. Mit wenigen Schritten gelangt man zum Elisabethmarkt. Auch den Englischen Garten und den Olympiapark, die pulsierende Leopoldstraße und die Münchner Freiheit erreicht man schnell zu Fuß oder per Rad.
- Objekt
- ETW 3425
- Objektart
- Wohnung, Hochparterre
- Baujahr
- 1907
- Denkmalschutz
- ja
- Etage
- Hochparterre
- Aufzug
- ja
- Zustand
- renovierungsbedürftig
- Wohnfläche
- ca. 133 m²
- Nutzfläche
- ca. 136 m²
- Kellerfläche
- ca. 9 m²
- Zimmer
- 4
- Schlafzimmer
- 3
- Badezimmer
- 2
- Balkone
- 1
- Ausstattung
- normal
- Einbauküche
- ja
- Wohneinheiten
- 10
Dieses Objekt ist bereits verkauft.
- Raumhöhen bis ca. 3,27 m
- Zweiflügelige Wohnungstüre
- Eichen-Fischgrätparkett, größtenteils historisch, in der gesamten Wohnung (ausgenommen Küche, Bad, WC und Vorratskammer; hier PVC bzw. Fliesen bzw. Dielen)
- Prachtvoller Deckenstuck mit bildschöner Jugendstil-Ornamentik in den drei Repräsentationsräumen; Stuckrosette im vierten Zimmer
- Historische Kassettentüren mit kunstvollen Türstöcken, teils mit kassettierten Laibungen und originalen Jugendstil-Messingbeschlägen
- Historische Doppel-Sprossenfenster mit originalen Jugendstil-Messingbeschlägen
- Manuelle Holz-Rollläden, teils ausstellbar
- Küchenzeile mit weißen Hochglanz-Fronten, ausgestattet mit Induktionskochfeld, Backofen, Geschirrspüler (alles Siemens), Dunstabzug (AEG) und Spüle
- Bad mit Innenfenster, weiß gefliest, ausgestattet mit Wanne, zwei Waschbecken und Waschmaschinenanschluss; es ist ein WC-Anschluss vorhanden
- Einfaches Duschbad mit Fenster
- Gegensprechanlage
- Baujahrestypisches Kellerabteil, ca. 8,8 m²
- Autarke Junkers-Gastherme zur Beheizung und Warmwasserbereitung
Mit Cafés und Restaurants, Concept Stores, Galerien und Kinos, belebten Plätze und prachtvollen Altbau-Straßenzüge steht Schwabing für pulsierendes City-Leben auf höchstem Niveau und bietet ein einzigartiges, äußerst gesuchtes Wohnumfeld. Die Münchner Hochschulen, die Kunstakademie und das Museumsareal am Königsplatz sind fußläufig, mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
Die Infrastruktur ist hervorragend. Im unmittelbaren Umkreis sind außer dem Elisabethmarkt zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs vorhanden. Auch Boutiquen und Concept Stores, Szene-Bars und angesagte Lokale liegen quasi vor der Haustür. Vom Käfer Delikatessen Markt bis Leo's Sport Club: An der nahen Leopoldstraße gibt es eine Fülle von Annehmlichkeiten. Schwabing und die benachbarte Maxvorstadt bieten eine breite Auswahl an ausgezeichneten Kitas und Schulen aller Sparten. So finden Familien die besten Voraussetzungen für anspruchsvolles Wohnen in München.
Nicht weit entfernt erstrecken sich die Parkidyllen des Alten Nordfriedhofs, des Luitpoldparks und des Englischen Gartens, die zu allen Jahreszeiten Erholung und Entspannung bieten. Mit den nahen U-Bahnstationen „Josephsplatz“ und „Hohenzollernplatz“ ist eine optimale Anbindungen den ÖPNV vorhanden; auch Tram und Busse verkehren in der Nähe.
Weitere Angebote in der Nähe
- München – Maxvorstadt / Nähe Kunstakademie
Raum für eigene Ideen: 4-Zimmer-Altbauwohnung zum Ausbau in der Maxvorstadt
Wfl. ca. 128 m² - 4 Zimmer - 1.890.000€ - München – Maxvorstadt / Nähe Kunstakademie
Fertig vorbereitet für den Innenausbau: Wohnen auf 3 Ebenen mit Dachterrasse
Wfl. ca. 138 m² - 3 Zimmer - 1.490.000€