Stilvolle Villenhälfte von 1936 mit großem Ausbaupotential
Großzügigkeit, gelungene Grundrisse und historische Details verleihen dieser Villenhälfte das charakteristische, großbürgerliche Flair der 1920er und 30er Jahre. Die ideal geschnittenen Räumlichkeiten verteilen sich über drei Wohnetagen und ca. 258 m². Ein repräsentatives Raumgefüge mit offenem Kamin umfasst Wohnen und Essen; hinzu kommen eine Wohnküche mit Speisekammer, sechs (Schlaf-)Zimmer, zwei Bäder und ein Gäste-WC. Im Untergeschoss befinden sich teils taghelle Hobby-, Hauswirtschafts- und Abstellflächen.
Im Rahmen einer Modernisierung lässt sich die angebotene Haushälfte zu einem hochkarätigen Familiendomizil umgestalten. Nach Süden ist eine Erweiterung des Erdgeschosses durch einen wintergartenähnlichen Anbau denkbar. Beeindruckende Glasfronten lassen Drinnen und Draußen ineinander übergehen und machen den prachtvollen Garten zu einem Teil des Wohnerlebnisses. Im 1. Obergeschoss könnte der Anbau als großzügige Terrasse genutzt werden. Ein Pool lädt zur Abkühlung, Sport und Spiel ein.
Der bis ca. 3,20 Meter hoher Dachspitz lässt sich zu einem lichtdurchfluteten Wohnbereich mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten und fantastischem Lichtangebot ausbauen.
Mit perfekter Südausrichtung erstreckt sich hinter dem Haus ein prachtvoll eingewachsener, sichtgeschützter Garten, der sich mit Sonnenterrasse, überdachtem Freisitz und ausgedehnter Rasenfläche als wunderschönes, idyllisches Outdoor-Refugium präsentiert.
Eine Doppelgarage macht dieses Objekt perfekt.
- Objekt
- HS 1286
- Objektart
- Doppelhaushälfte
- Modernisierung
- 1985
- Anzahl Etagen
- 3
- Zustand
- gepflegt
- Grundstück
- 792 m²
- Wohnfläche
- ca. 258 m²
- Mögl. Wohnfläche
- ca. 258 m²
- Nutzfläche
- ca. 498 m²
- Zimmer
- 8
- Schlafzimmer
- 6
- Badezimmer
- 2
- Ausstattung
- Gehoben
- Einbauküche
- ja
- Gäste-WC
- ja
- Unterkellert
- ja
Dieses Objekt ist bereits verkauft.
- Offener Kamin im Wohnzimmer
- Original erhaltenes Eichen-Treppenhaus
- Historisches Eichen-Kurzstabparkett über alle drei Etagen, Kieferndielen im Hobbyraum (Untergeschoss)
- Solnhofer Platten in Windfang, Diele und Gäste WC
- Historische Sprossen-Kastenfenster, großteils an den inneren Fensterflügeln originale Messingbeschlägen, an den äußeren Fensterflügeln erneuerte Messingbeschläge, teils abschließbar (im EG mit einbruchshemmender Verglasung)
- Historische Holz-Klappläden, an den großen Südfenstern per Drehkurbel von innen zu schließen
- Größtenteils original erhaltene Innentüren mit Messingbeschlägen
Sofern nicht anders vermerkt, stammen die im Folgenden aufgelisteten, teilweise erneuerungsbedürftigen Ausstattungsmerkmale aus Modernisierungen, die wahrscheinlich im Lauf der 1980er durchgeführt wurden:
- Einbauküche mit Elektrogeräten
- Bad (Obergeschoss) mit Wanne, Dusche, zwei Waschbecken und WC
- Bad (Dachgeschoss) mit Dusche, Waschbecken und WC
- Gäste-WC (Erdgeschoss), gestaltet mit Jura-Marmor-Wandfliesen, ausgestattet mit Waschbecken, Spiegelschrank und WC
- Eingebaute Regalwand und abgehängter Holz-Kassettendecke im Wohnzimmer
- Bibliothekseinbauten, Holz-Kassettendecke und Spots im Arbeitszimmer (Obergeschoss)
- Sauna und Dusche im Untergeschoss
- Funkgesteuertes Kipptor an der Doppelgarage
- Gegensprechanlage im Erd-, Ober- und Dachgeschoss
Das Haus wird einschließlich des vorhandenen festeingebauten Mobiliars angeboten.
Nymphenburg zählt zu den begehrtesten Spitzenwohnlagen Münchens mit höchster Lebensqualität, anspruchsvollem Publikum und äußerst familienfreundlicher Infrastruktur. Stattliche Anwesen, große Gärten und gewachsene Nachbarschaften prägen dieses gepflegte, niveauvolle Umfeld mit historischem Flair.
Das exklusiv von uns zum Kauf angebotene Objekt befindet sich in zentraler Nymphenburger Lage, nur wenige Gehminuten vom idyllischen Schlosskanal und dem neu gestalteten Romanplatz entfernt. Dort stehen zahlreiche Geschäfte des täglichen Bedarfs zur Verfügung. Die Nähe zum Nymphenburger Schloss mit seinen Parkanlagen und dem Schlosskanal sorgt für ein besonderes Lebensgefühl und einen außergewöhnlichen Freizeitwert. Sportvereine, ein Tennisclub, das Dante-Freibad, Yoga- und Fitness-Studios bieten ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm für die ganze Familie.
Nymphenburg ist bekannt für seine ausgezeichneten (auch bilingualen) Kitas sowie Schulen aller Sparten. Die beliebte Grundschule an der Südlichen Auffahrtsallee, die privaten Nymphenburger und die Maria-Ward-Schulen (jeweils mit Realschul- und Gymnasialzweig) sowie das Käthe-Kollwitz-Gymnasium sind schnell erreichbar.
Der nahe Romanplatz sowie der Rotkreuzplatz sorgen für eine ideale Anbindung an den ÖPNV.
- Energieausweistyp
- Bedarfsausweis
- Ausstelldatum
- 26.11.2020
- Gültig bis
- 25.11.2030
- Baujahr Heizung
- 1987
- Wesentlicher Energieträger
- Gas
- Endenergiebedarf
- 252 kWh/(m²*a)
- Energieeffizienzklasse
- H