Stilvoll saniertes, sehr charmantes Stadthaus von 1912 mit historischen Details und Südwest-Garten
Das exklusiv von angebotene Stadthaus wurde 1912 erbaut und 2006 sorgfältig saniert. Das Objekt verbindet Altbaudetails mit modernem Wohnkomfort und einem besonders charmanten Ambiente. Originale Kastenfenster, Jugendstil-Türen, Fischgrätparkett, ein historisches Eichen-Treppenhaus und luftige Raumhöhen schaffen ein stilvolles Wohnumfeld. Das vielfältige Raumangebot wird den Ansprüchen einer großen Familie gerecht. Im Erdgeschoss befinden sich eine elegante Wohnküche, ein großzügiger Wohn-/Essbereich und ein Arbeitszimmer. Im Obergeschoss sind zwei schöne Schlafzimmer, ein Bad und ein WC untergebracht; im Dachgeschoss stehen drei weitere Schafzimmer und ein zweites Bad zur Verfügung. Das Untergeschoss bietet ein Gäste- oder Fitnesszimmer sowie Hauswirtschafts-, Hobby- und Abstellflächen. Ein Highlight ist der wunderschön eingewachsene Südwest-Garten mit Sonnenterrasse, überdachtem Freisitz und kleinem Sommerhaus. Eine Doppelgarage komplettiert dieses sehr reizvolle, ruhig gelegene Objekt.
- Objekt
- HS 1126
- Objektart
- Doppelhaushälfte
- Baujahr
- 1912
- Modernisierung
- 2006
- Zustand
- modernisiert
- Grundstück
- 531 m²
- Wohnfläche
- ca. 238 m²
- Nutzfläche
- ca. 428 m²
- Zimmer
- 7
- Schlafzimmer
- 5
- Badezimmer
- 2
- Terrassen
- 2
- Stellplätze
- 2
- Ausstattung
- Gehoben
- Einbauküche
- ja
- Gäste-WC
- ja
- Unterkellert
- ja
Dieses Objekt ist bereits verkauft.
- Raumhöhen bis ca. 2,90 m im EG, bis ca. 2,90 m im OG, bis ca. 5,40 m im DG, zwischen ca. 2,25 m und ca. 2,60 m im UG
- Bodenbeläge: EG: Travertin im Empfangsbereich, Eichen-Schiffsboden in Küche und Wohnräumen; OG: original erhaltenes Eichen-Fischgrätparkett; DG: original erhaltene Weichholz-Dielen
- Original erhaltenes Eichen-Treppenhaus
- Kaminofen mit Wärmespeicher im Wohnbereich
- Umlaufender Deckenstuck und Stuckrosetten im Wohn-/Essbereich
- Maßgeschreinertes weißes Bibliotheksregal im Wohnbereich
- Historische Innentüren mit geschwungenen Jugendstil-Türstöcken und Messingbeschlägen
- Original erhaltene Kastenfenster mit Messingbeschlägen zur Nordseite in EG und OG; ansonsten in 2006 erneuerte Holzfenster/Fenstertüren mit 2-fach-Verglasung
- Hochwertige Einbauküche mit matt cremefarbenen Fronten, Edelstahl-Arbeitsflächen, Nussbaum-Rückfronten und Naturstein-Arbeitsinsel, ausgestattet mit breiten Induktions-Kochfeld, Backofen, Wärmeschublade, Geschirrspüler, Side-by-Side-Kühl-Gefrier-Kombination mit Eisbereiter, Dunstabzug mit Abluft, Mikrowelle, integrierter Edelstahl-Spüle, H.Preiss-Wasseraktivator, Apotheker-Vorratsschrank, Deckenspots
- Duschbad (OG), gestaltet mit blauem Glasmosaik, ausgestattet mit Walk-in-Dusche, zwei Aufsatzbecken mit Unterputz-Armaturen und schreinergefertigten Eichen-Unterschränken, Spiegel, Deckenspots, zwei elektrische Handtuchwärmer, maßgefertigter halbhoher Eichen-Einbauschrank; separates WC
- Einbauschränke mit Schiebetüren im Gästebereich und Abstellkeller (UG)
- Entkalkungsanlage (Grünbeck)
- Tropenholzbelag (Massaranduba) auf Terrasse, überdachtem Freisitz und Dachterrasse; Wärmestrahler am überdachten Freisitz
Das Objekt befindet sich in ruhiger, grüner und dennoch sehr gut angebundener Pasinger Lage in einer reinen Wohnstraße (Tempo-30-Zone) inmitten eingewachsener Gärten und intakter Nachbarschaftsstrukturen. Besonders hervorzuheben ist das familienfreundliche Umfeld. Pasing wird neben vielfältigen Freizeitmöglichkeiten nicht zuletzt wegen des großen Angebots an renommierten Schulen aller Sparten sehr geschätzt. Auch zahlreiche städtische und private Kinderbetreuungseinrichtungen stehen zur Auswahl (darunter bilinguale und Montessori-Angebote). Die nur wenige Gehminuten entfernte Grundschule an der Peslmüllerstraße bietet Mittagsbetreuung, Hort und gebundenen Ganztagesunterricht.
Ein Gemüse- und Feinkostgeschäft ist mit wenigen Schritten erreichbar. Der historisch gewachsene Ortskern von Pasing bietet viele Annehmlichkeiten, darunter beste Einkaufsmöglichkeiten, Post, Banken, Ärzte und eine Stadtbibliothek. Die Pasing Arcaden laden zum Shoppen ein; die Pasinger Fabrik ist für ihr breites kulturelles Angebot bekannt. Das beliebte Westbad mit Frei- und Hallenbad, der nahe Pasinger Stadtpark und der Würm-Grünzug bieten Erholung und Entspannung.
Die Anbindung an den ÖPNV ist ideal. Nur ca. 350 Meter entfernt verkehrt an der Maria-Eich-Straße die Buslinie 160 zum Pasinger Bahnhof mit S-Bahnanschluss (Stammstrecke) und ICE-Halt.
- Energieausweistyp
- Verbrauchsausweis
- Ausstelldatum
- 17.05.2018
- Gültig bis
- 16.05.2028
- Wesentlicher Energieträger
- Gas
- Endenergiebedarf
- 114,5 kWh/(m²*a)
- Energieeffizienzklasse
- D
Weitere Angebote in der Nähe
- Schondorf am Ammersee – Fünfseenland
Gehobenes Familiendomizil in privilegierter Lage zwischen Natur und See
Grd. 727 m² - Wfl. ca. 221 m² - 2.490.000€ - München – Pasing
Zur Neugestaltung: Gepflegtes Familiendomizil mit grünem Garten in ruhiger Lage
Grd. 743 m² - Wfl. ca. 299 m² - 2.350.000€