Stilvoll saniertes Reihenhaus mit historischem Charme in ruhiger grüner Toplage
Dieses unter Ensembleschutz stehende Reihenhaus ist Teil der Obermenzinger Villenkolonie II. Zahlreiche eklektizistische, malerische und typologisch vielfältige Bauten bekannter Jugendstil-Architekten wie Richard Riemerschmid verleihen der Siedlung mit Gartenstadt-Charakter ihr einzigartiges Gesicht. Der Architekt Bernhard Borst, dessen bekanntestes Projekt die nach ihm benannten „Borstei“ in München ist, entwarf das Reihenhaus um das Jahr 1909.
Das Raumangebot erstreckt sich über ca. 176 m² und vier Wohnebenen. Es umfasst einen Wohn-/Essbereich, eine Küche, ein Wohnzimmer, drei (Schlaf-)Zimmer, ein Bad, ein Duschbad, ein Gäste-WC und einen Heizungsraum. 2021 wurde das Objekt behutsam und mit großem Stilempfinden kernsaniert, um den Zauber der Erbauungszeit zu bewahren. Details wie das original erhaltene Treppenhaus, teilweise historische Eichenparkettböden, blaue Fensterstöcke und Biberschwanz-Dachziegel strahlen einen ganz besonderen Reiz aus. Eine Terrasse und ein Garten eröffnen hübsche Freiräume mit Blick ins Grüne.
Hervorzuheben ist auch die gesuchte Lage. Absolut ruhig in einer verkehrsberuhigten Anwohnerstraße gelegen, bietet das Objekt ein ideales Wohnumfeld mit bester Lebensqualität. Im nahe gelegenen Pasing befinden sich Einkaufsmöglichkeiten aller Art. Mit der S-Bahn gelangt man in wenigen Minuten in die Innenstadt. Zur Erholung im Grünen laden der malerische Würmgürtel und Schloss Blutenburg ein.
- Objekt
- VM 4888
- Objektart
- Reihenmittelhaus
- Baujahr
- 1909
- Modernisierung
- 2022
- Denkmalschutz
- ja
- Anzahl Etagen
- 4
- Zustand
- gepflegt
- Mindestmietdauer
- 24 Monate
- Grundstück
- 280 m²
- Wohnfläche
- ca. 176 m²
- Nutzfläche
- ca. 221 m²
- Zimmer
- 6
- Schlafzimmer
- 3
- Badezimmer
- 2
- Terrassen
- 2
- Ausstattung
- normal
- Einbauküche
- ja
- Gäste-WC
- ja
- Gartennutzung
- ja
- Unterkellert
- nein
Dieses Objekt ist bereits vermietet.
- Böden: teilweise historisches Eichenparkett in Fischgrätverlegung, Eiche-Landhausdielen, Feinsteinfliesen im Entree, der Küche, den Bädern, dem Gäste-WC und dem Technikraum
- Original erhaltenes Treppenhaus
- Einbauküche im modernen Landhausstil mit roten Fronten und weißen Oberschränken, ausgestattet mit Induktionskochfeld, Backofen und Dunstabzug (beides Gorenje), Kühl-Gefrier-Kombination, Geschirrspüler (beides Bosch), schwarzer Kunststoff-Spüle, Arbeitsfläche in Holzoptik und Deckenleuchte
- Tageslicht-Bad (Obergeschoss), mit grauen Boden- und hellen Wandfliesen, ausgestattet mit Wanne, Waschbecken mit Unterschrank (Geberit), Armaturen von Grohe, WC (Vigour) und Handtuchwärmer
- Tageslicht-Duschbad (Dachgeschoss), analog gestaltet, ausgestattet mit Glasdusche, Waschbecken (Geberit), Grohe-Armaturen, WC (Vigour), Handtuchwärmer, beleuchtetem Spiegel und zwei Stauraummöbeln
- Gäste-WC analog gestaltet, ausgestattet mit Handwaschbecken (Geberit), WC (Vigour) und Deckenleuchte
- Waschmaschinenanschluss auf der Ebene des Obergeschosses
- Weiße Holzfenster, 3-fach verglast
- Dachfenster (Velux) mit innen liegenden Wabenplissees zur Verschattung
- Weiße Kassetten-Innentüren mit Edelstahlbeschlägen
- Netzwerkverkabelung
- Terrasse mit Terrakottafliesen, ausgestattet mit Beleuchtung, Steckdose und Wasseranschluss; zusätzlicher Wasseranschluss im Vorgarten
- Holz-Gartenhaus mit Stauraum
Um 1900 entstanden im Münchner Westen nach Plänen berühmter Architekten wie Richard Riemerschmid und August Exter vier charmante Jugendstil-Siedlungen, die sogenannten „Villenkolonien“. Historische Bausubstanz und prachtvoll eingewachsene, große Grundstücke prägen das idyllische Bild dieser besonders begehrten, anspruchsvollen Wohnlagen. Das exklusiv von uns zur Miete angebotene Reihenhaus liegt in einer verkehrsberuhigten Anwohnerstraße der ensemblegeschützten Villenkolonie II.
Die Infrastruktur ist ausgesprochen familienfreundlich. Ein gut sortierter Edeka-Markt liegt nur wenige Radminuten entfernt; am Rüttenauer Platz findet freitags ein beliebter Wochenmarkt statt. Im nahen Ortszentrum von Pasing sind alle Einkaufsmöglichkeiten und Annehmlichkeiten einer autarken Kleinstadt vorhanden: die Pasing Arcaden mit über 100 Geschäften, der Pasinger Viktualienmarkt, Post, Banken, Stadtbibliothek und viele Einrichtungen mehr.
Fußläufig entfernt befindet sich die Grundschule „An der Schäferwiese“ mit Mittagsbetreuung, Hort und Tagesheim. Auch städtische und private Kitas stehen in der nahen Umgebung zur Auswahl, darunter bilinguale und Montessori-Angebote. Zu Fuß oder mit dem Rad gelangt man schnell zum malerischen Würmgürtel und zum Blutenburger Schloss.
Weitere Angebote in der Nähe
- München – Laim / Nahe Willibaldplatz
Familiengerecht: Soeben saniertes Reiheneckhaus mit Wintergarten und Terrassen
Grd. 273 m² - Wfl. ca. 161 m² - 3.950€ zzgl. NK - München – Untermenzing
Oase im Grünen: Reizvolle Villa mit großzügigem Grundriss und traumhaften Garten (befristet)
Grd. 1.401 m² - Wfl. ca. 218 m² - 4.090€ zzgl. NK