Saniertes Wohnhaus von 1934 mit Büro-Anbau in Seenähe
Bei dieser Immobilie handelt es sich um ein charmantes, saniertes Einfamilienhaus aus dem Jahr 1934, das 2016 um einen Anbau in anspruchsvoller moderner Architektur ergänzt wurde. Das Gebäudeensemble bildet eine stimmige Symbiose aus Alt und Neu in absolut zentraler, familienfreundlicher Lage nur fünf Gehminuten vom Seeufer entfernt. Das Haus „lebt“ zur straßenabgewandten Gartenseite und in Richtung See. Die Wohn- und Schlafräume begeistern durch schöne Ausblicke.
Das 2003 sanierte und 2016 erneut modernisierte Einfamilienhaus zeigt sich im großbürgerlichen Stil der 1930er Jahre und vermittelt mit seinen sonnenerfüllten Räumlichkeiten besonderes Wohlfühlambiente. Es bietet eine Gesamtfläche von ca. 260 m² und ein familienfreundliches Raumangebot. Verteilt über Erd-, Ober- und Dachgeschoss sind ein Wohn-/Essbereich mit offener Küche, fünf Schlafzimmer, zwei Bäder und zwei WCs untergebracht. Das Gartengeschoss ist dank der leichten Hanglage bestens belichtet und umfasst ein helles Arbeitszimmer, einen Hauswirtschaftsraum mit Gartenzugang sowie Abstellflächen. Von den nach Südosten ausgerichteten Wohn- und Schlafräumen eröffnen sich im Winter von der oberen Etage weite Blicke bis zum Starnberger See; im Sommer präsentiert sich die Dachgeschoss-Loggia als einmaliger Logenplatz mit traumhafter Aussicht auf den See und die Alpenkette.
2016 entstand ein voll unterkellerter, zweigeschossiger Büro-Anbau mit Flachdach und hohem architektonischen Anspruch. Große Glasfronten und eine faszinierend gestaltete Holzfassade prägen den Anbau mit einer Fläche von ca. 113 m². In seiner Gesamtheit eröffnet dieses Gebäudeensemble zahlreiche interessante Möglichkeiten.
- Objekt
- HS 1477
- Objektart
- Einfamilienhaus
- Baujahr
- 1934
- Modernisierung
- 2016
- Zustand
- gepflegt
- Grundstück
- 690 m²
- Wohnfläche
- ca. 260 m²
- Nutzfläche
- ca. 327 m²
- Zimmer
- 9
- Schlafzimmer
- 5
- Badezimmer
- 3
- Balkone
- 1
- Terrassen
- 2
- Stellplätze
- 2
- Ausstattung
- gehoben
- Einbauküche
- ja
- Gäste-WC
- ja
- Netzwerk
- ja
- Unterkellert
- ja
Dieses Objekt ist bereits verkauft.
Wohnhaus:
- Bodenbeläge: geölte Eichendielen im Erdgeschoss, historische Fichtendielen im Obergeschoss, weiß geölte Lärchendielen im Dachgeschoss, Betonstampfboden im Untergeschoss, Eichen-Schlossdielen im Arbeitszimmer (Untergeschoss)
- Historisches Holz-Treppenhaus
- Historische Kastenfenster: zwei im Erdgeschoss, alle Fenster sowie die Balkontür in den drei Schlafzimmern des Obergeschosses
- Weiße Holz-Sprossenfenster (größtenteils 2016)
- Panorama-Kamin mit zwei Sichtseiten im Wohn-/Essbereich
- Schreinerküche (2013) mit Kochinsel (aus Meranti-Holz) mit integrierter „Saug-Kehrschaufel” sowie weißen Tip-on-Einbauten, ausgestattet mit 5-flammigem Gasherd (Bosch), Geschirrspüler (Siemens), Backofen mit Dampffunktion (AEG) und Edelstahlspüle
- Tageslicht-Bad (Obergeschoss), gestaltet mit blauem Bisazza-Glasmosaik, ausgestattet mit Wanne (Villeroy & Boch) einschl. Duschabtrennung und Rainshower, zwei Waschbecken (Duravit „Happy D“) samt Chromgestellen, Unterputz-Armaturen (Vola), zwei beleuchteten Spiegeln (Keuco) und wandbündigem Lautsprecher
- Separates WC (Obergeschoss) mit Fenster, analog zum Bad gestaltet
- Duschbad (Dachgeschoss), gestaltet mit Lärchendielen und schwarz-weißen Wandfliesen, ausgestattet mit Dusche einschl. Shampoo-Nische, Doppelwaschbecken (Catalano), Kludi-Armaturen, großem Spiegel mit Stromanschluss und WC
- Gäste-WC (Erdgeschoss), gestaltet mit hellem Bisazza-Glasmosaik, ausgestattet mit WC, Handwaschbecken (Starck for Duravit) und wandeingebautem Radio
- Maßeinbauten: originaler Garderobenschrank im Windfang; großer Einbauschrank mit weißen Hochglanz-Tip-on-Fronten und Eichen-Innenauszügen im Elternschlafzimmer; Schreibtische, Schränke und Regale in beiden Kinderzimmern (Dachgeschoss)
- Velux-Dachflächenfenster mit Innen- und Außenverschattung sowie Regensensor
- LAN-Verkabelung in allen Wohn- und Schlafräumen
- TV-Anschluss in allen Wohn- und Schlafräumen
- Bang & Olufsen Sound-Verkabelung im Wohn-/Essbereich, Elternschlafzimmer und Bad
- Teils dimmbare Beleuchtungen
- Waschmaschinenanschluss und „Sommerküche“ (Kochfeld, Backofen und Kühlschrank) im Untergeschoss
- Verkabelung für Gegensprechanlage vorbereitet
- Balkon (Dachgeschoss) mit Ipé-Dielenbelag
- Zentrale Staubsaugeranlage (Disan)
- Wasserenthärtungsanlage (BWT)
- Gastherme mit Solarunterstützung (500 l Pufferspeicher)
- Eine gemeinsame Heizung für Wohnhaus und Büro-Anbau, jedoch zwei separate Heizkreise
- Zwei Außen-Stellplätze
- Gerätehaus mit Fahrrad-Unterstand
- Elektrik für Toranlage vorbereitet
Büro-Anbau:
- Geöltes Eichenparkett in Chevron-Verlegung im Erd- und Obergeschoss
- Großformatiger Feinstein im Untergeschoss
- Fußbodenheizung
- Deckenbündige Beleuchtung
- Helles Duschbad (Untergeschoss) mit bodengleicher Dusche, Waschbecken (Catalano) mit Unterputz-Armatur (Vola), großem beleuchtetem Spiegel und WC
- Bodentanks in den Büroräumen
- Freitragende Eichen-Treppe
- Elektrik für Außenverschattung vorbereitet
Starnberg zählt zu den attraktivsten und privilegiertesten Wohnorten Deutschlands. Der Starnberger See, die traumhaft schöne Voralpenlandschaft und die malerischen Nachbargemeinden schaffen ein einzigartiges Umfeld mit höchster Lebensqualität. In Starnberg trifft bayerische Lebensart auf entspannte Weltläufigkeit und begeistert ein niveauvolles Publikum.
Die Kreisstadt Starnberg bietet gehobene Einkaufsmöglichkeiten, erstklassige Ärzte, exzellente Restaurants sowie Sport- und Freizeitmöglichkeiten. In der Umgebung sind renommierte Golfclubs und Tennisvereine, Segel- und Reitmöglichkeiten vorhanden. Wanderer und Wintersportler sind im Nu in den Bergen. Die Infrastruktur für Familien ist ideal. Es stehen diverse Kitas (darunter bilinguale, Montessori- und Waldorf-Einrichtungen) sowie Grund- und weiterführende Schulen zur Auswahl. Im nahen Schloss Buchhof hat die renommierte, sehr begehrte Munich International School (MIS) ihren Sitz.
Das Objekt selbst befindet sich in absolut zentraler, familienfreundlicher Lage oberhalb der Strandpromenade. In Laufnähe liegen Kitas, Grund- und weiterführende Schulen sowie das Stadtzentrum. Das Seeufer erreicht man in etwa fünf Gehminuten, die S-Bahnstation „Starnberg“ in etwa sechs Gehminuten. Mit der S6 gelangt man bequem und schnell in die Münchner City.
- Energieausweistyp
- Verbrauchsausweis
- Gültig bis
- 11.12.2032
- Wesentlicher Energieträger
- Gas
- Endenergiebedarf
- 85,8 kWh/(m²*a)
- Energieeffizienzklasse
- C
Weitere Angebote in der Nähe
- Schondorf am Ammersee – Fünfseenland
Gehobenes Familiendomizil in privilegierter Lage zwischen Natur und See
Grd. 727 m² - Wfl. ca. 221 m² - 2.490.000€ - Berg – Starnberger See / Assenhausenneu
Rarität: Denkmalgeschützte Bauernhaushälfte mit historischem Flair und traumhaftem Garten
Grd. 849 m² - Wfl. ca. 210 m² - 2.150.000€