München – Altstadt-Hackenviertel
neu

Renditeobjekt mit Ausbaupotential in absolut zentraler Lage

Auf einer Grundstücksfläche von ca. 200 m² verteilen sich eine Gewerbeeinheit (Ladenlokal) samt Lagerflächen im Erdgeschoss, zwei Wohneinheiten im 1. Obergeschoss, zwei Einheiten im 2. Obergeschoss sowie eine Maisonette-Wohnung über das 3. und 4. Obergeschoss. Alle Einheiten sind aktuell befristet vermietet.

Das Wohn- und Geschäftshaus befindet sich in zentraler Innenstadtlage im begehrten Hackenviertel von München, nur wenige Gehminuten vom Marienplatz, Karlsplatz / Stachus und dem Sendlinger Tor entfernt. Das ursprünglich dort befindliche Gebäude wurde 1895 erbaut und durch Kriegseinwirkung zerstört. Im Jahr 1951 wurde es in geschlossener Bauweise wieder neu errichtet. Es verfügt über fünf Geschosse mit Unterkellerung sowie ein nicht ausgebautes Dachgeschoss; der rückwärtige Gebäudeteil ist dreigeschossig ausgeführt. Die Immobilie präsentiert sich in einem sehr guten Erhaltungszustand mit einem mittleren Ausstattungsstandard der Wohnungen und Gewerbeflächen. In den vergangenen Jahren wurden sukzessive Modernisierungen durchgeführt.

Durch Ergänzung des rückwärtigen Gebäudeteils (Geschosse 3 und 4) sowie den zusätzlichen Ausbau des Dachgeschosses erscheinen erhebliche Flächenmehrungen realisierbar.

Dank der hervorragenden Innenstadtlage mit hoher Passantenfrequenz sowie der vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten stellt das Objekt eine attraktive Investition für Kapitalanleger oder Entwickler dar.

Grunddaten
Objekt
WGH 123
Objektart
Wohn-/Geschäftshaus
Adresse
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen
Baujahr
1951
Modernisierung
2024
Denkmalschutz
ja
Zustand
gepflegt
Verfügbar
nach Absprache
Flächenaufstellung
Grundstück
200 m²
Wohnfläche
ca. 393 m²
Gewerbefläche
ca. 101 m²
vermietbare Fläche
ca. 494 m²
Raumangebot und Ausstattung
Ausstattung
normal
Unterkellert
ja
Rendite-Daten
Nettomiete Markt
245.400 €/Jahr
Nettorendite Marktmiete
3,99 %
Kaufpreis
Kaufpreis
6.150.000 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. MwSt. aus dem Kaufpreis
Ausstattung
  • Fensterrahmen aus Kunststoff mit Standard-lsolierglas (Einbaujahr um 1983 und 2008), teilweise noch alte Holzverbundfenster
  • Bodenbelag: Räume sind weitestgehend mit Laminat oder einem Vinyl ausgestattet, in einigen Räumen sind Parkettböden oder ein PVC-Belag verlegt
  • Wand- und Deckenputz oder Raufasertapete mit Anstrich
  • Sanitärräume sind gefliest, teilweise mit Dekorfliesen
  • Überwiegend Kassettentüren, weiß gestrichen
  • Gas-Brennwertheizung, Räume werden über Plattenheizkörper geheizt
  • Warmwasserversorgung erfolgt über Elektroboiler
Lage

Das historische Hackenviertel zwischen Marienplatz und Sendlinger Tor zählt zum ältesten Kern der Münchner Innenstadt und wurde bereits 1363 urkundlich erwähnt. Malerische, verwinkelte Gassen mit denkmalgeschützten Fassaden entfalten ein unvergleichliches, authentisches Flair. Alt und Neu bilden heute im Hackenviertel eine exquisite Symbiose. Zu geschichtsträchtigen Lokalen und Geschäften gesellte sich in den letzten Jahren ein hochkarätiges modernes Gastronomie- und Shopping-Angebot.

Mit wenigen Schritten gelangt man zum Marienplatz und Viktualienmarkt, zum Delikatessenhaus Dallmayr und zur Bayerischen Staatsoper. Auch die Fünf Höfe und die Maximilianstraße mit den Flagship-Stores internationaler Luxus-Brands Boutiquen erreicht man schnell zu Fuß. Hinzu kommen ausgezeichnete Restaurants und Cafés, Ärzte und Finanzdienstleister. Weitere kulturelle Highlights wie das Residenztheater und die Kammerspiele, die Residenz mit dem Herkulessaal und die HypoKunsthalle liegen in kurzer Gehentfernung. Mit dem Marienplatz ist eine optimale Anbindung an den ÖPNV (S- und U-Bahn) gegeben.

Informationen
Sendlinger Tor (Linie 62, N40, N41, N45 ), ca. 4 Minuten zu Fuß
Sendlinger Tor (Linie 16, 17, 18, 27), ca. 4 Minuten zu Fuß
Sendlinger Tor (U1, U2, U3, U6, U7), ca. 4 Minuten zu Fuß
Marienplatz (Stammstrecke), ca. 8 Minuten zu Fuß
HBF München, ca. 1,8 km mit dem PKW, ca. 16 Minuten zu Fuß
Autobahnanschluss A94, ca. 4 km mit dem PKW
Ca. 39 km mit dem PKW, ca. 42 Minuten mit der S-Bahn
Energieausweis
Da bei diesem Objekt Denkmalschutz bzw. Ensembleschutz vorliegt, ist ein Energieausweis nicht erforderlich.
Axel Weber
Axel Weber
Leitung Verkauf Wohn-/Geschäftshäuser
Kaufmann für Grundstücks- und Wohnungswirtschaft
Vanessa Springer
Vanessa Springer
Fachassistentin
Immobilienmaklerin (gtw)
Ein Angebot der RIEDEL Immobilien GmbH
Teilen
EXPOSÉ anfordern

Gerne übersenden wir Ihnen unser ausführliches Exposé mit einer detaillierten Beschreibung des Objektes samt Planunterlagen per E-Mail und auf Wunsch zusätzlich per Post.

* Pflichtangaben, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben

Ratgeber Immobilien

Daten­schutz­ein­stellungen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analyse-/Marketingwerkzeuge, wie z.B. HubSpot, etracker, Google Analytics, Hotjar, Meta Pixel und LinkedIn Insight-Tag, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.
Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten externen Komponenten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Welche Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie zulassen?
Kontakt