Ökologischer Massivholz-Neubau: Villen-Hälfte mit stylischer Ausstattung
Chalet meets Purismus: Eine geradlinige, von Holz geprägte Architektur, das ebenso minimalistische wie einladende Interiordesign und ein umfangreiches, familienfreundliches Raumprogramm machen aus dieser Doppelhaushälfte ein stylisches Statement. Helles Fichtenholz verbindet sich raffiniert mit Terrazzo-Fliesen in XXL-Format, atemberaubende Glasfronten holen viel Licht und Sonne ins Haus. Durch Deckenhöhen bis ca. 4,40 Meter entsteht außergewöhnliche Luftigkeit. Dieser Massivholz-Neubau begeistert durch seine hohe Qualität, das durchdachte Nachhaltigkeits-Konzept und eine bestechende Ästhetik.
Das Raumangebot erstreckt sich über ca. 229 m² und zwei Wohngeschosse. Im Erdgeschoss sind Wohnen, Essen, Kochen, ein Arbeits-/Gästezimmer und ein Duschbad untergebracht. Das Obergeschoss umfasst drei bildschöne Schlafzimmer, zwei Bäder und einen Arbeits- oder Ankleidebereich. In dem ebenso hochwertig wie wohnlich ausgestatteten Untergeschoss befinden sich zwei bestens belichtete Hobbyräume, ein Hauswirtschaftsraum mit Vorbereitung zum Wellnessbereich, Technik- und Abstellflächen. Ein zauberhafter Südgarten mit geschützter Terrasse lädt zu Entspannung und Spiel ein.
Die Ausstattung zeugt von besonderem Stilempfinden und hoher Wertigkeit. Weiß geöltes Eichen-Dielenparkett, edel designte Bäder mit maßgeschreinerten Waschtischen und Gessi-Armaturen, elektrisch steuerbare Textil-Screens, eine Wasserenthärtungsanlage, LAN-Verkabelung und ein Kaminanschluss im Wohnbereich machen dieses bezugsbereite Familiendomizil perfekt.
- Objekt
- HS 1611
- Objektart
- Doppelhaushälfte
- Baujahr
- 2024
- Anzahl Etagen
- 3
- Zustand
- Erstbezug
- Grundstück
- 409 m²
- Wohnfläche
- ca. 229 m²
- Nutzfläche
- ca. 317 m²
- Gartenfläche
- ca. 272 m²
- Zimmer
- 6
- Schlafzimmer
- 4
- Badezimmer
- 3
- Balkone
- 2
- Terrassen
- 1
- Stellplätze
- 1
- Ausstattung
- gehoben
- Unterkellert
- ja
Dieses Objekt ist bereits verkauft.
- Der Bauträger: Das direkt in Seeshaupt ansässige Unternehmen Mattusch wurde 1926 zunächst als Verwaltungsgesellschaft eigenen Grundbesitzes gegründet und steht darüber hinaus seit den 1970er Jahren als Bauträger für Qualität und Verlässlichkeit. Sowohl die vom Unternehmen stilvoll renovierten Altbauten als auch zukunftsweisende Neubau-Projekte wurden von der Bayerischen Staatsregierung und der Deutschen Stiftung Denkmalschutz mehrfach ausgezeichnet.
- Nachhaltige Massiv-Holzbauweise: Die Haushälfte wurde in hochwertiger Holz-Massivbauweise aus 5-Schicht-Platten des österreichischen Qualitätsunternehmens Theurl erstellt. Das Fichtenholz wurde leicht angeschliffen und zweimal weiß lasiert, so dass die helle Farbe und die einmalige Oberflächenstruktur dauerhaft erhalten bleiben.
- Weitere ökologische Aspekte: Eine gemeinschaftliche Pelletheizung sichert die Wärmeversorgung der aus 16 Einheiten bestehenden WEG. Hinzu kommt eine gemeinschaftliche Photovoltaik-Anlage (24 kWh). Darüber hinaus wurden in der Haushälfte Leerrohre für eine zusätzliche, eigene Photovoltaik-Anlage vorbereitet. Sowohl die Außen- als auch die Tiefgaragen-Stellplätze sind für E-Mobilität vorbereitet.
- Eichen-Dielenparkett, weiß geölt, auf allen beiden Wohnebenen (ausgenommen die Bäder) und in beiden Hobbyräumen
- Fußbodenheizung im gesamten Haus, ausgenommen der Technikraum, separat regulierbar über Raumthermostate
- Masterbad (Obergeschoss), gestaltet mit italienischen XXL-Keramikplatten Feinsteinzeug in hellgrauer Terrazzo-Optik (Florim), ausgestattet mit halbfreistehender Vorsatz-Wanne, maßgeschreinertem Doppelwaschtisch mit zwei Aufsatzbecken (Globo) und Unterschrank, großem Spiegel, Unterputz-Armaturen von Gessi, bodengleicher Walk-in-Dusche einschl. Rainshower und Shampoo-Nische und separater WC-Nische
- Duschbad (Obergeschoss), analog zum Masterbad gestaltet, ausgestattet mit Waschtisch einschl. maßgeschreinertem Unterschrank, Spiegel, Unterputz-Armatur von Gessi, bodengleicher Walk-in-Dusche einschl. Rainshower, Glasabtrennung und Shampoo-Nische, WC
- Duschbad (Erdgeschoss), analog zum Masterbad gestaltet, ausgestattet mit Waschtisch einschl. maßgeschreinertem Unterschrank, Spiegel, Unterputz-Armatur von Gessi, bodengleicher Walk-in-Dusche einschl. Rainshower, Glasabtrennung und Shampoo-Nische, WC
- Fichtenholz-Innentüren, extrahoch (ca. 2,30 m bis quasi raumhoch), stumpf einschlagend, mit verdeckten Bändern und satinierten Beschlägen
- Holzfenster mit Alu-Vorsatzschale außen, 3-fach isolierverglast
- Elektrische Textil-Screens (Warema)
- LAN-Verkabelung
- Video-Gegensprechanlage
- Wasserenthärtungsanlage (Judo)
- Küchenanschlüsse einschl. Starkstromanschluss für eine Kochinsel
- Starkstromanschluss für eine Sauna im Hauswirtschafts-/Wellnessraum
- Vorbereitung für Dusche und WC im Hauswirtschafts-/Wellnessraum
- Ein Außenstellplatz (dieser ist der angebotenen Haushälfte per Sondernutzungsrecht zugeordnet) und optional bis zu zwei Tiefgaragen-Einzelstellplätze, alle Stellplätze mit Vorbereitung für E-Mobilität
- Vorgarten: Toranlage/Einfriedung, Zuwegung und Rasen
- Südgarten: überdachte Terrasse einschl. LED-Lichtband und Stromanschluss, Wasseranschluss im Garten, Hainbuchenhecke, Rasen
Das oberbayerische Voralpenland zählt zu den idyllischsten Regionen Deutschlands. Zwischen München und Garmisch-Partenkirchen gelegen, trifft man rund um den Starnberger See eine hervorragende Lebensqualität an. Der gehobene Lifestyle und ein großes Sportangebot von Golfen und Wandern bis Skifahren und Segeln wird von einem niveauvollen Publikum ebenso geschätzt wie kurze Wege in die Münchner City.
Umgeben von Wiesen, Wäldern und Seen, bietet die attraktive Gemeinde Seeshaupt ihren etwa 3.300 Einwohnern eine familiengerechte Infrastruktur und ein intaktes, gewachsenes Sozialleben. Die exklusiv von uns zum Kauf angebotene Haushälfte befindet sich in absolut ruhiger, von der Straße weit zurückversetzter und naturnaher Lage, nur etwa 15 Geh- oder 5 Radminuten vom See entfernt.
In Seeshaupt sind Einkaufsmöglichkeiten, Kitas und eine Grundschule vorhanden. Ausgezeichnete weiterführende Schulen stehen im nahen Umkreis zur Auswahl, darunter die Montessori-Einrichtung Biberkor. Zur Munich International School auf Schloss Buchhof verkehrt vom nahen St. Heinrich ein Schulbus. Idyllische Badeplätze, ein Tennis- und ein Segelcub, Reit- und Golfmöglichkeiten tragen zu dem sehr hohen Freizeitwert bei. Hervorzuheben ist die ideale Anbindung an den ÖPNV. Nur wenige Schritte entfernt befindet sich der Bahnhof, der die Wohnqualität jedoch nicht im geringsten beeinträchtigt. Die DB Regio verkehrt mehr als 20 Mal pro Tag bequem und umstiegsfrei in die Münchner City.
- Energieausweistyp
- Bedarfsausweis
- Gültig bis
- 05.04.2033
- Wesentlicher Energieträger
- Holzpellets
- Endenergiebedarf
- 74 kWh/(m²*a)
- Energieeffizienzklasse
- B
Weitere Angebote in der Nähe
- Seeshaupt – Südufer am Starnberger See
Bezugsbereiter Neubau: Nachhaltige Villen-Hälfte mit edler Design-Ausstattung
Grd. 429 m² - Wfl. ca. 229 m² - 1.980.000€ - Schondorf am Ammersee – Fünfseenland
Gehobenes Familiendomizil in privilegierter Lage zwischen Natur und See
Grd. 727 m² - Wfl. ca. 221 m² - 2.490.000€