
Essbereich (1/4)

Wohnzimmer mit Kamin (2/4)

Zimmer (3/4)

Garten (4/4)
Riederau – Ammersee
verkauft
Idyllisch gelegenes, attraktives Einfamilienhaus
Riederau - absolut ruhige Lage, reizvolle Architektur, großzügiger Wohn-/Essßbereich mit offenem Kamin und Galerie, Einbauküche, Sauna, herrlicher Garten mit überdachtem Freisitz und kleiner Bachlauf, Garage.
Grunddaten
- Objekt
- HS 455
- Objektart
- Einfamilienhaus
- Baujahr
- 1976
Flächenaufstellung
- Grundstück
- 954 m²
- Wohnfläche
- ca. 181 m²
Raumangebot und Ausstattung
- Unterkellert
- nein
Kaufpreis
Dieses Objekt ist bereits verkauft.
Lage
Datenschutzhinweis
Wenn Sie diese Karte laden, wird eine Anfrage mit Ihrer IP-Adresse an Google gesendet.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Datenschutzeinstellungen ändern
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Ratgeber Immobilien
Die meistens Bauträger schließen eine Eigenleistung des Erwerbers weitgehend aus, da sich Abgrenzungsprobleme bzgl. der Gewährleistungs- und Mängelbeseitigungsansprüche ergeben.
Dies ist abhängig von der Einkommenssituation sowie von der Höhe des eingesetzten Eigenkapitals, um eine weitgehende Entschuldung bis zum Renteneintrittsalter zu ermöglichen.
Die "Erbpacht" ist in Deutschland heute gesetzlich verboten. Umgangssprachlich wird allerdings das "Erbbaurecht" oft als "Erbpacht" bezeichnet. Ein "Erbbaurecht" ist ein grundstücksgleiches Recht, das in einem eigenen "Erbbaurechtsgrundbuch" gebildet wird.
Die Architektur des 20. Jahrhunderts wurde im Wesentlichen durch vier Baustile geprägt. Formgebung und Konzeption eines jeden Baustils sind dabei abhängig von den technologischen und konstruktiven Möglichkeiten der jeweiligen Zeit.
Beim Erwerb einer Neubauimmobilie wird dem beglaubigten Kaufvertrag eine Baubeschreibung als wesentlicher Bestandteil beigefügt.
Die Höhe der Tilgung entscheidet darüber, welche Gesamtlaufzeit die Finanzierung aufweist.