München – Menterschwaige
neu

Familiengerechtes Einfamilienhaus mit idyllischem Garten

Dieses freistehende Familienhaus präsentiert sich in ruhiger Bestlage der Menterschwaige. 1959 von Johann-Christoph Ottow erbaut, zeigt sich dieses Einfamilienhaus im zeitlos klassischen Villen-Stil.

Das großzügige Raumangebot erstreckt sich über ca. 246 m² und drei Wohnetagen. Im Erdgeschoss sind Wohnen, Essen, Kochen, ein Gäste-/ Arbeitszimmer sowie ein Badezimmer untergebracht. Im Obergeschoss befinden sich vier Zimmer zur flexiblen Nutzung und ein Bad. Ein Ostbalkon mit Blick in den schönen Garten erweitert das Wohnen. Im Dachgeschoss befindet sich die Masteretage mit zwei Bädern und einer uneinsehbaren Loggia nach Süden. Hauswirtschafts- und Abstellflächen machen dieses äußerst charmante Haus perfekt.

Kirschbaum-Fischgrätparkett, ein großzügiges Treppenhaus und lichterfüllte Räumlichkeiten schaffen ein wohnliches Ambiente. Im Zuge einer Modernisierung 2025 wurden eine neue Küche und eine energieeffiziente Wärmepumpe eingebaut, die Böden überarbeitet und das Dach erneuert. So verbinden sich Alt und Neu auf sehr geschmackvolle Weise zu einem ebenso repräsentativen wie einladenden Wohnumfeld. Ein besonderes Highlight ist der zauberhaft eingewachsene Garten. Mit Sonnenterrassen bildet er ein idyllisches Outdoor-Refugium. Eine Doppelgarage mit Wallbox und eine Einzelgarage komplettieren dieses bildschöne Objekt.

Grunddaten
Objekt
VM 5009
Objektart
Einfamilienhaus
Adresse
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen
Baujahr
1959
Modernisierung
2025
Anzahl Etagen
3
Zustand
modernisiert
Verfügbar
sofort
Mindestmietdauer
48 Monate
Flächenaufstellung
Grundstück
1.140 m²
Wohnfläche
ca. 246 m²
Nutzfläche
ca. 391 m²
Raumangebot und Ausstattung
Zimmer
7
Schlafzimmer
5
Badezimmer
3
Balkone
2
Terrassen
2
Ausstattung
gehoben
Einbauküche
ja
Gäste-WC
ja
Gartennutzung
ja
Unterkellert
ja
Mietpreis
Kaltmiete zzgl. NK
6.170 € (25,08 €/m²)
Nebenkosten
500 € zzgl. Heizkosten
Gesamtpreis
6.670 €
Kaution
3 Monats-Kaltmieten
Ausstattung
  • Eichen-Treppenhaus, 2025 überarbeitet
  • Größtenteils Kirschbaum-Fischgrätparkett, 2025 überarbeitet
  • Fließenboden in den Bädern und im Flur im Erdgeschoss
  • Schreiner Einbauküche (Josef Aigner) mit taupefarbenen Fronten, praktischer heller Arbeitsfläche in Mamor-Optik, ausgestattet mit Ceran-Kochfeld, Backofen mit Steamfunktion (Bauknecht), Geschirrspüler, Kühl-Gefrier-Kombination (beides Siemens) und integrierter Edelstahlspüle (Franke)
  • Gästebad (Erdgeschoss), klassisch ausgestattet mit Wanne, Waschbecken, WC und Spiegel
  • Bad (Obergeschoss), klassisch ausgestattet mit Wanne, zwei Waschbecken, WC und Spiegel
  • Duschbad (Dachgeschoss), klassisch ausgestattet mit Dusche, Waschbecken, WC, Spiegel und integriertem Wandregal
  • Bad (Dachgeschoss), ausgestattet mit Wanne, Waschbecken, WC und integriertem Wandregal
  • Maßgefertigte Schreinereinbauten im Obergeschoss sowie im Dachgeschoss
  • Teils deckenintegrierte Vorhangschienen im Obergeschoss
  • Rollläden im Erdgeschoss und Obergeschoss
  • Waschmaschinenanschluss im Untergeschoss
  • Gegensprechanlage
  • Alarmanlage
  • Gesicherte Kellerschächte
  • Enthärtungsanlage
  • Zwei Wasseranschlüsse im Garten
  • Außenbeleuchtung, inklusive original Laterne aus der Münchener Innenstadt
  • Doppelgarage: Funkgesteuertes Tor, Wallbox
  • Einzelgarage
Lage

Die Menterschwaige in Harlaching ist eine der begehrtesten Adressen im Münchner Süden. Das Objekt selbst liegt absolut ruhig und nur wenige Gehminuten vom malerischen Isarhochufer mit seinen weitläufigen Spazierwegen entfernt.

Stilvolle Villen und eingewachsene Gärten prägen das privilegierte Wohnumfeld. Die Erholungslandschaften der Isarauen mit ihren Freizeitmöglichkeiten (Golfplatz Thalkirchen, Tennis, Reiten), der idyllische Hinterbrühler See, der Tierpark Hellabrunn und einige besonders reizvolle Lokale und Biergärten wie der „Gutshof Menterschwaige“ und das Harlachinger „Jagd-Schlössl“ sind bequem erreichbar. Geschäfte des täglichen Bedarfs findet man am Theodolindenplatz; das nahe Grünwald bietet darüber hinaus gehobene Einkaufsmöglichkeiten und eine ausgezeichnete Gastronomie.

Auch städtische und private Kitas (darunter bilinguale und MontessoriAngebote) sowie Schulen aller Sparten stehen im nahen Umkreis zur Auswahl. Das Albert-Einstein-Gymnasium erreicht man per Rad. Zu der Munich International School (MIS) in Starnberg verkehrt ein Schulbus. An der Haltestelle „Klinikum Harlaching" verkehrt eine Tram, die ohne Umsteigen bis in die Münchner Innenstadt führt. Die U-Bahnstation „Mangfallplatz” erreicht man per Bus oder Rad.

Informationen
Klinikum Harlaching (Linie 139), ca. 6 Minuten zu Fuß
Klinikum Harlaching (Linien 25, N27 ), ca. 4 Minuten zu Fuß
Mangfallplatz (U1), ca. 8 Minuten per Rad
Giesing (S3/S5/S6), ca. 22 Minuten mit dem Bus (Linie 139)
HBF München, ca. 8,8 km mit dem PKW, ca. 28 Minuten mit Tram und U-Bahn (Linie 25, U1)
Autobahnanschluss A995, ca. 3,5 km mit dem PKW
Ca. 42 km mit dem PKW, ca. 64 Minuten mit Tram und S-Bahn (Linie 25, S8)
Energieausweis
Der Energieausweis befindet sich in Bearbeitung und folgt in Kürze.
Sandra Lipowy
Sandra Lipowy
Immobilienmaklerin
Immobilienkauffrau (IHK)
Patricia Thiele
Patricia Thiele
Fachassistentin
M.A. Immobilienwirtschaft
Ein Angebot der RIEDEL Vermittlungs GmbH
Teilen
EXPOSÉ anfordern

Gerne übersenden wir Ihnen unser ausführliches Exposé mit einer detaillierten Beschreibung des Objektes samt Planunterlagen per E-Mail und auf Wunsch zusätzlich per Post.

* Pflichtangaben, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben

Weitere Angebote in der Nähe

Ratgeber Immobilien

Daten­schutz­ein­stellungen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analyse-/Marketingwerkzeuge, wie z.B. HubSpot, etracker, Google Analytics, Hotjar, Meta Pixel und LinkedIn Insight-Tag, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.
Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten externen Komponenten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Welche Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie zulassen?
Kontakt