Edel saniertes Jugendstil-Juwel mit Garten und Apartment
Dieses hinreißende Domizil befindet sich fast unmittelbar am Agricolaplatz in einer Reihe denkmalgeschützter Stadthäuser. Es ist Teil der „Villenkolonie Schlosspark Laim“, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Reihenhaussiedlung geplant und um 1912 nach Entwürfen des Architekten Hans Brühl errichtet wurde. Dieses intakte, familienfreundliche Quartier zählt zu den begehrtesten Lagen im Münchner Westen und begeistert mit unwiederbringlichem historischen Charme.
Nach einer aufwändigen, sehr hochwertigen Kernsanierung im Jahr 2015/16 erstrahlt diese denkmalgeschützte Immobilie in neuem Glanz. Alle Maßnahmen wurden mit großem Stilempfinden durchgeführt; so vereint das Innere des Hauses epochengetreues Jugendstil-Flair mit einem stylischem Twist. Fischgrätparkett, weiße Kassettentüren, eine modern-luxuriöse bulthaup-Einbauküche und exquisites Baddesign erfüllen höchste ästhetische Ansprüche. Die Räumlichkeiten verteilen sich über ca. 209 m² und drei Wohnetagen. Das umfangreiche Raumangebot umfasst einen Wohn-/Essbereich mit anschließender Küche, vier (Schlaf-)Zimmer, zwei Bäder sowie ein helles Apartment mit Küche und Duschbad im Souterrain. Eingebettet in die Nachbargärten und mit Blick auf die umliegende historische Bebauung, erstreckt sich hinter dem Haus ein neu gestalteter Garten. Eine Garage macht dieses Stadthaus perfekt.
Die unwiederbringliche Lage am Agricolaplatz, die beeindruckende Sanierungsqualität, die äußerst geschmackvolle Ausstattung und das vielseitige Raumangebot machen dieses Objekt zu einer Rarität.
- Objekt
- HS 1428
- Objektart
- Reihenmittelhaus
- Baujahr
- 1910
- Modernisierung
- 2020
- Denkmalschutz
- ja
- Zustand
- gepflegt
- Grundstück
- 216 m²
- Wohnfläche
- ca. 209 m²
- Nutzfläche
- ca. 259 m²
- Zimmer
- 5
- Schlafzimmer
- 4
- Badezimmer
- 2
- Terrassen
- 2
- Ausstattung
- Gehoben
- Einbauküche
- ja
- Gäste-WC
- ja
- Unterkellert
- ja
Dieses Objekt ist bereits verkauft.
2015/16 fand in enger Abstimmung mit dem Denkmalschutzamt eine aufwändige Kernsanierung statt. Die im Folgenden aufgeführten Ausstattungsmerkmale entstanden in diesem Rahmen.
- Bodenbeläge: massives Eichen-Fischgrätparkett mit Randfries über alle vier Etagen, ausgenommen die Eingangsdiele (Fliesenboden im Schachbrettmuster), die Bäder (Feinstein), die Küche im Souterrain (Feinstein) und der Heiz-/Waschkeller (graue Fliesen); hohe weiße Sockelleisten („Berliner Leisten“)
- Originale Holztreppe, Rundholz-Treppengeländer maßgeschreinert nach historischem Vorbild
- Weiße Kassettentüren mit Messingbeschlägen (Bisschop) nach historischem Vorbild, im Erdgeschoss mit Glaseinsätzen und Rundbogen-Oberlichtern
- Weiße Holz-Sprossenfenster mit Messingbeschlägen nach historischem Vorbild (Bisschop)
- Maßgeschreinerte Sicherheits-Haustür nach historischem Vorbild
- Jugendstil-Gipsdeckenstuck nach historischem Vorbild in der Küche
- bulthaup-Einbauküche (b3), eingebaut 2020, mit mattweißen grifflosen Fronten, Edelstahl-Arbeitsflächen und Koch-/Arbeitsinsel einschl. Eichen-Theke, ausgestattet mit breitem Induktionskochfeld einschl. Kochfeldabzug (Bora), Backofen, Dampfgarer und Wärmeschublade (Gaggenau), XXL-Kühlschrank (Miele) und separatem Tiefkühler (Siemens), Knock-to-open-Geschirrspüler (Miele), Weinkühlschrank (Liebherr), integrierter Spüle mit Quooker (kochendes und sprudelndes Wasser), Glas-Spritzschutz und LED-Arbeitsflächenbeleuchtung
- Kinderbad (Obergeschoss), gestaltet mit Fischgrät-Parkett, glatten dunkelgrauen Wandpaneelen und Metrofliesen, ausgestattet mit Säulen-Waschbecken (Old London), Armaturen im britischen Vintage-Stil (Beaumont Brassware) und facettierten Spiegeln einschl. Beleuchtung, freistehender Löwenfuß-Acrylwanne und WC
- Duschbad (Dachgeschoss), gestaltet mit großformatigem Feinstein in Naturstein-Optik, ausgestattet mit geräumiger Rainshower-Dusche einschl. Glaswänden, breitem Mineralgussbecke, Zazzeri-Armaturen, großer
beleuchteter Spiegelfläche, WC und Bidet - Duschbad (Untergeschoss), analog zum Duschbad im Obergeschoss
gestaltet, ausgestattet mit bodengleicher Dusche einschl. LED-Beleuchtung, Sitzbank und Glasabtrennung, Mineralgussbecken, Zazzeri-Armaturen, beleuchtetem Spiegel, WC, elektrischer Fußbodenheizung und Handtuchheizkörper - Gäste-WC (Erdgeschoss), gestaltet mit Parkettboden und Spiegelwand, ausgestattet mit kleinem Waschbecken und WC
Laim ist ein lebendiger, familienfreundlicher Stadtteil mit hoher Lebensqualität. Dank der zentrumsnahen Lage zählt Laim zu den beliebten Wohngegenden im Münchner Westen und begeistert durch seinen stellenweise fast noch dörflichen Charakter. Die historischen Fassaden der „Villenkolonie Schlosspark Laim”, prächtiger alter Baumbestand und gewachsene Nachbarschaftsstrukturen prägen hier das Ambiente.
Der Agricolaplatz bildet den Mittelpunkt dieses idyllischen Quartiers. Mächtige Eichen, Linden und Kastanien säumen dieses lauschige Kleinod; auf dem gepflegten Spielplatz trifft man sich. Sympathische Lokale laden zum Entspannen ein; ein Programmkino bietet niveauvolle Unterhaltung. Neben der hohen Sanierungsqualität ist die ruhige Lage des Objekts in einer verkehrsberuhigten Anwohner-Sackstraße hervorzuheben.
In unmittelbarer Nähe stehen zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf zur Auswahl, darunter der wöchentliche Bauernmarkt. Auf einem weitläufigen Gelände bietet der ESV in bequemer Radentfernung ein vielfältiges Sportangebot (u. a. Tennis und Hockey). Auch das Westbad (Frei- und Hallenbad) sowie der Nymphenburger Schlosspark sind schnell zu erreichen. Im Viertel gibt es Kitas und Schulen aller Sparten. Die Anbindung an den ÖPNV ist ideal: Sowohl die U-Bahnstation „Laimer Platz“ als auch die S-Bahnstation „Laim“ und eine Trambahn-Haltestelle befinden sich nur wenige Gehminuten entfernt.
Weitere Angebote in der Nähe
- Schondorf am Ammersee – Fünfseenland
Gehobenes Familiendomizil in privilegierter Lage zwischen Natur und See
Grd. 727 m² - Wfl. ca. 221 m² - 2.490.000€ - München – Kleinhadern
Ästhetisches Design-Domizil mit hinreißendem Garten und viel Privatsphäre
Grd. 565 m² - Wfl. ca. 186 m² - 2.950.000€