Edel modernisiertes Jugendstiljuwel von 1902 mit großem, sehr flexiblem Raumangebot
Diese bildschöne, denkmalgeschützte Jugendstil-Villenhälfte wurde um 1902 erbaut und begeistert schon von außen mit weißen Sprossen-Kastenfenstern, dunkelgrünen Fensterläden, einem Rundbogenfenster und einer zentralen Spitzgaube. Auch im Innern schaffen original erhaltene Details wie ein weißes Holz-Treppenhaus und Kassettentüren mit Messingbeschlägen ein beeindruckendes historisches Flair. Das Haus wurde 2009 aufwändig und mit großem Stilempfinden modernisiert, mit allen Annehmlichkeiten modernen Wohnkomforts sowie diversen technischen Finessen wie einem BUS-System und Fingerprint-Zugang ausgestattet. Eichen-Fischgrätparkett, teils originale Kastenfenster und edles Baddesign im englischen Stil verbinden sich mit einer cleanen bulthaup-Küche und einem puristischen Kamin zu einem ebenso repräsentativen wie familiengerechten Domizil. Auch eine Sauna steht zur Verfügung.
Das Raumangebot erstreckt sich über vier Wohnetagen und ca. 269 m². Die Räumlichkeiten umfassen ein Wohnzimmer, eine großzügige Wohnküche, vier (Schlaf-)Zimmer sowie ein flexibel nutzbares Dachstudio. Hinzu kommen zwei Bäder, ein Gäste-WC, eine Ankleide und ein Garderobenraum. Neben Hauswirtschafts- und Abstellflächen ist im Untergeschoss ein Fitnessbereich mit Sauna untergebracht. Ein zauberhafter Südwest-Garten mit Terrasse lädt zum Spielen und Entspannen ein.
Besonders hervorzuheben ist die absolut ruhige, idyllische und familienfreundliche Lage inmitten der historischen Waldkolonie, nur wenige Schritte vom Pasinger Stadtpark entfernt.
- Objekt
- HS 1685
- Objektart
- Doppelhaushälfte
- Baujahr
- 1902
- Modernisierung
- 2009
- Zustand
- vollständig renoviert
- Grundstück
- 350 m²
- Wohnfläche
- ca. 269 m²
- Nutzfläche
- ca. 402 m²
- Zimmer
- 7
- Schlafzimmer
- 5
- Badezimmer
- 2
- Balkone
- 1
- Terrassen
- 1
- Stellplätze
- 2
- Ausstattung
- gehoben
- Einbauküche
- ja
- Gäste-WC
- ja
- Netzwerk
- ja
- Bus-System
- ja
- Unterkellert
- nein
Dieses Objekt ist bereits verkauft.
- Historisches Treppenhaus mit weiß lackierter Brüstung
- Historische Sprossen-Kastenfenster
- Historische Kassettentüren, weiß lackiert, mit originalen Messingbeschlägen
- Eichen-Fischgrätparkett, geölt, im Erd-, Ober- und Dachgeschoss, Terrakottafliesen in der Diele, Eichen-Dielenboden im Dachspitz, Fliesen im Untergeschoss
- Moderner Kamin im Wohnzimmer
- Fußbodenheizung auf allen Etagen, zusätzlich Heizkörper (zwei Heizkreisläufe)
- BUS-System (Crestron) zur Steuerung von Heizung, Beleuchtung und Soundanlage
- bulthaup-Einbauküche (b3) mit mattweißen Fronten und weißen Keramik-Arbeitsflächen (Porcelanosa), ausgestattet mit Kochfeld samt Unterzuglüftung (Bora), Side-by-side Kühl-Gefrier-Kombination samt Eiswürfelspender (Bosch), Backofen mit Pizzastein (Gaggenau) und Geschirrspüler (Bosch); maßgeschreinerte Theke und Wandregal
- Weiße Maßeinbauten: Bibliotheksregale und Sideboard im Wohnzimmer, Garderobeneinbauten, raumhohe Schrankeinbauten in der Master-Ankleide, Einbauschrank im dritten Kinderzimmer, Stauraum im Treppenhaus, tiefe Auszüge in den Abseiten des Dachspitzes, Schreib-/Arbeitstisch im Dachspitz, geräumiger Stauraum-Schrank in der Diele des Untergeschosses, Heizkörperverkleidungen
- Kinderbad (Obergeschoss), stilvoll gestaltet mit Zement-Bodenfliesen (Via) und Metro-Wandfliesen, ausgestattet mit Wanne, zwei Säulen-Waschbecken, großem wandbündigem Spiegelschrank und WC (Sanitärkeramik und Armaturen von Lefroy Brooks)
- Masterbad (Dachgeschoss), analog zum Kinderbad gestaltet, ausgestattet mit Walk-in-Dusche einschl. Rainshower, zwei Säulen-Waschbecken, großem wandbündigem Spiegelschrank, Handtuchwärmer und WC-Nische (Sanitärkeramik und Armaturen von Lefroy Brooks)
- Gäste-WC (Erdgeschoss), ebenfalls im englischen Stil gestaltet, ausgestattet mit Handwaschbecken und WC
- Einbaustrahler in der Wohnküche, Deckenspots in diversen Räumen
- Sauna (Silgmann) mit Dusche im Untergeschoss
- Alarmanlage
- Fingerprint-Zugangssystem
- Wasserentkalkungsanlage
- Holzpellet-Heizung
- Fahrrad- und separater Geräteschuppen, beide mit Beleuchtung und Steckdosen
- Funkgesteuertes Hoftor
- Zwei Außenstellplätze, einer davon mit Wallbox-Vorbereitung
Im Münchner Westen entstanden um 1900 vier benachbarte Jugendstil-Siedlungen von großer städtebaulicher Bedeutung. Diese sogenannten „Pasinger Villenkolonien“ nach Plänen so berühmter Architekten wie August Exter, Bernhard Borst und Richard Riemerschmid hatten Modellcharakter und sollten wohlhabenden Bürgern die Möglichkeit bieten, die Enge der Münchner Altstadt zu verlassen und inmitten einer idyllischen Gartenlandschaft zu leben.
Das exklusiv von uns zum Kauf angebotene Objekt liegt absolut ruhig und eingebettet in der historischen „Waldkolonie“. Das von Villen geprägte Wohngebiet ist nur wenige Schritte von den weitläufigen Grünanlagen des Pasinger Stadtparks entfernt. Die gepflegte historische Bausubstanz der Umgebung, die unmittelbare Nähe zu Kitas, Grundschulen und dem renommierten Karls-Gymnasium sowie das herrlich grüne Umfeld mit altem Baumbestand bieten ein äußerst angenehmes und stilvolles Wohnumfeld.
In der nahen Pasinger Ortsmitte sind alle Annehmlichkeiten einer autarken Kleinstadt zu finden: die „Pasing Arcaden“ mit über 100 Geschäften, der Pasinger Viktualienmarkt, Post, Banken und Stadtbibliothek, ein eigenes Rathaus und zahlreiche öffentliche Einrichtungen, Schulen und die Hochschule München, ein Eissportstadion, ein Hallen- und Freibad. Der Pasinger Bahnhof bietet eng getakteten S-Bahn-Anschluss in die Münchner City und ist außerdem und ICE-Halt.
Weitere Angebote in der Nähe
- Schondorf am Ammersee – Fünfseenland
Gehobenes Familiendomizil in privilegierter Lage zwischen Natur und See
Grd. 727 m² - Wfl. ca. 221 m² - 2.490.000€ - München – Pasing
Zur Neugestaltung: Gepflegtes Familiendomizil mit grünem Garten in ruhiger Lage
Grd. 743 m² - Wfl. ca. 299 m² - 2.350.000€