Bildschöne herrschaftliche Stadtvilla von 1910 mit Südgarten in ruhiger Bestlage von Schwabing
Die äußerst großzügige denkmalgeschützte Stadtvilla wurde 1910 als Mittelhaus eines Vierspänners mit beeindruckender Fassadengestaltung und sonniger Südausrichtung erbaut. Bei der sorgfältigen Sanierung in den Jahren 2008/2009 legte man großen Wert auf die Erhaltung historischer Details. Ein originales Eichen-Treppenhaus, Fischgrätparkett, Kassettentüren mit Messingbeschlägen, ein offener Kamin, ein Speiseaufzug und neue weiße Sprossenfenster schaffen ein herrschaftliches Ambiente; geschmackvoll ausgestattete Bäder und eine helle Einbauküche sorgen für modernen Wohnkomfort. Das große Raumangebot verteilt sich über vier lichte Etagen und umfasst repräsentative Wohn- und Essräume, eine geräumige Küche, sieben Schlafzimmer, einen Ankleideraum sowie drei Bäder. Hinzu kommen Hauswirtschafts- und Abstellflächen im Untergeschoss. Ein Highlight ist der idyllisch eingewachsene Südgarten. Mit seiner zentralen und doch ruhigen Lage im Schwabinger Richard-Wagner-Quartier darf dieses Objekt als eine besondere Rarität bezeichnet werden.
- Objekt
- HS 1124
- Objektart
- Einfamilienhaus
- Baujahr
- 1910
- Denkmalschutz
- ja
- Zustand
- saniert
- Grundstück
- 500 m²
- Wohnfläche
- ca. 313 m²
- Nutzfläche
- ca. 410 m²
- Zimmer
- 10
- Schlafzimmer
- 7
- Badezimmer
- 3
- Stellplätze
- 2
- Ausstattung
- Gehoben
- Einbauküche
- ja
- Gäste-WC
- ja
- Unterkellert
- ja
Dieses Objekt ist bereits verkauft.
- Raumhöhen bis ca. 3,20 m im EG
- Bodenbeläge: Teils original erhaltenes, teils neueres Eichen-Fischgrätparkett in EG, 1. OG und Gartengeschoss; originale Dielenböden im 2. OG
- Historisches Eichen-Treppenhaus
- Original erhaltener Kamin im Wohnzimmer
- Gemauerter, historischer Herd mit Holzbefeuerung im Gartengeschoss; historischer Speisenaufzug ins Hochparterre
- Größtenteils original erhaltene Kassettentüren, weiß lackiert, teils mit historischen Messingbeschlägen
- Moderne Einbauküche mit mattweißen Fronten, Stangengriffen und schwarzer Naturstein-Arbeitsfläche, ausgestattet mit Ceran-Kochfeld, Dunstabzug, Backofen, Geschirrspüler (alles Miele)
- Bad (1. OG), gestaltet mit Solnhofener Bodenplatten und taupefarbenem Glasmosaik, ausgestattet mit Wanne (Villeroy & Boch), bodengleicher Glas-Eckdusche, zwei Waschbecken eingelassen in einen Waschtisch mit Natursteinplatte, beleuchtetem Spiegel, WC, elektrischer Fußbodenheizung, Deckenspots
- Bad (2. OG), gestaltet mit Solnhofener Bodenplatten und taupefarbenem Glasmosaik, ausgestattet mit Wanne (Villeroy & Boch), zwei Waschbecken (Duravit, Armaturen Dornbracht "Tara") eingelassen in einen Waschtisch mit Natursteinplatte, beleuchtetem Spiegel (Occhio), WC, elektrischer Fußbodenheizung, Deckenspots
Die exklusiv von uns zum Kauf angebotene Stadtvilla liegt in einer ruhigen, grünen Anwohnerstraße im Schwabinger Richard-Wagner-Quartier. Die Montsalvatstraße wurde nach der gleichnamigen Burg im "Lohengrin" benannt. Diese gepflegte Wohngegend ist von historischer Bausubstanz und eingewachsenen Gärten geprägt, überzeugt aber ebenso durch die ausgezeichnete Infrastruktur. In Geh- bzw. Radentfernung findet man Geschäfte des täglichen Bedarfs. Auch die Verkehrsanbindung ist ideal. Mit dem "Bonner Platz" (U3, U8), der "Dietlindenstraße" (U6) liegen zwei U-Bahnstationen in Laufentfernung (ca. 800 Meter). An der nahen Leopoldstraße verkehren die Tram 23 und die Buslinie 142 (beide zur Münchner Freiheit mit weiteren Anschlussmöglichkeiten).
Schwabing zählt zu den gesuchtesten innerstädtischen Wohnvierteln. Mit den Universitäten, der Kunstakademie und dem Museumsquartier ist Schwabing ein kulturelles Zentrum, das durch sein lebendiges Flair ein anspruchsvolles Publikum begeistert. Cafés und Restaurants, trendige Boutiquen, Galerien und Kinos, belebte Plätze und prachtvolle Altbau-Straßenzüge stehen für pulsierendes City-Leben auf höchstem Niveau.
Bekannt ist Schwabing auch für seine große Auswahl an städtischen und privaten Kinderbetreuungseinrichtungen (darunter auch Montessori- und bilinguale Angebote) sowie an ausgezeichneten Schulen aller Sparten. In Laufnähe befinden sich das Maximilians- und das Oskar-von-Miller-Gymnasium. Auch die Rudolf-Steiner-Schule an der Leopoldstraße sowie der City Campus der Bavarian International School (Vor- und Grundschule) sind schnell erreichbar. So entsteht eine perfekte Verbindung von urbanem Wohnen und familiengerechter Infrastruktur.
Weitere Angebote in der Nähe
- München – Villenkolonie Gern
Historisches Gerner Villen-Juwel in idyllischer Toplage
Grd. 790 m² - Wfl. ca. 325 m² - 5.350.000€ - München – Nymphenburg / Gern
Bestlage Gern: Gepflegtes, sonnenerfülltes Einfamilienhaus mit Villenpotenzial
Grd. 912 m² - Wfl. ca. 211 m² - 6.300.000€