Aufwendig sanierte 30er-Jahre-Villa mit hervorragender Aufteilung und Südgarten
Ein großzügiges Raumangebot über ca. 393 m², eine hochklassige Ausstattung und das repräsentative Ambiente machen diese bildschöne Familienvilla zu einer seltenen Gelegenheit im noblen Nymphenburg. Erbaut in 1922, lassen Deckenhöhen bis ca. 2,90 Meter und beeindruckende Proportionen den herrschaftlichen Charme jener Zeit aufleben.
Im Hochparterre befinden sich ein atemberaubender Wohn-/Essbereich mit Wintergarten-Ambiente, Panorama-Kamin und anschließender Wohnküche sowie ein Gäste-WC. Im Obergeschoss sind drei (Kinder-)Zimmer und ein Bad untergebracht, während sich im Dachgeschoss der Masterbereich mit Schlafzimmer, Ankleide und Bad präsentiert. Das ebenso hochwertig wie die übrigen Etagen ausgestattete Souterrain besitzt dank bester Belichtung großteils Wohncharakter und lässt sich vielseitig nutzen; auch Hauswirtschafts- und Abstellflächen stehen hier zur Verfügung.
2013 wurde die Villa auf höchstem Niveau saniert, um einen Wintergarten-Anbau erweitert, wärmegedämmt und hervorragend ausgestattet – das Ergebnis ist ein Domizil, das außergewöhnliche Ansprüche an Stil und Komfort erfüllt. So verweist Fischgrätparkett auf die 100-jährige Historie, während eine stylische Einbauküche, puristisch-elegante Bäder und Maßeinbauten die Ästhetik des 21. Jahrhunderts reflektieren. Besondere Features sind ein Wäscheabwurf, eine Staubsauger- und eine Alarmanlage. Ein sonniger Südgarten, eine Doppelgarage und mehrere Außenstellplätze machen diese Immobilie in Nymphenburger Bestlage, nicht weit vom Rondell Neuwittelsbach entfernt, perfekt.
- Objekt
- HS 1458
- Objektart
- Einfamilienhaus
- Baujahr
- 1922
- Modernisierung
- 2013
- Anzahl Etagen
- 4
- Zustand
- saniert
- Grundstück
- 800 m²
- Wohnfläche
- ca. 393 m²
- Nutzfläche
- ca. 456 m²
- Zimmer
- 10
- Schlafzimmer
- 5
- Badezimmer
- 3
- Balkone
- 1
- Terrassen
- 1
- Stellplätze
- 2
- Ausstattung
- Gehoben
- Einbauküche
- ja
- Gäste-WC
- ja
- Netzwerk
- ja
- Unterkellert
- ja
Dieses Objekt ist bereits verkauft.
- Massives Eichen-Fischgrätparkett in allen Etagen einschl. Souterrain; profilierte Eichen-Sockelleisten
- Eichen-Treppenhaus mit gerundeter Holz-Brüstung und wangenintegrierter Stufenbeleuchtung
- Fußbodenheizung über alle Stockwerke einschl. Souterrain, separat regulierbar per Raumthermostate
- Holzbefeuerter Panorama-Kamin mit drei Sichtseiten im Wohnbereich
- Edle Schreinerküche mit grifflosen weißen Fronten, Kochinsel und weißen Kunststein-Arbeitsflächen, ausgestattet mit breitem Induktionskochfeld, Inselesse, Backofen, Dampfgarer, Wärmeschublade, Side-by-Side Kühl-Gefrier-Kombination einschl. Eisbereiter (alles Gaggenau), unterbündig eingebautes Spülbecken einschl. Armatur, Apotheker-Vorratsschrank, Arbeitsflächenbeleuchtung und zusätzlicher Arbeitszeile mit Unterschränken
- Dimmbare Einbaustrahler in nahezu allen Räumen, teils auch im Souterrain
- Raumhohe Innentüren, stumpf einschlagend, mit mattweißem Finish und verdeckten Bändern in Hochparterre, Ober- und Untergeschoss
- Raumhohe Glastüren im Hochparterre und Souterrain
- Holz-Sprossenfenster, 2-fach verglast, mit Bauhaus-Beschlägen
- Elektrische Rollläden vom Hochparterre bis ins Dachgeschoss
- Metall-Raffstores im Wintergarten-Anbau
- Dachfenster mit funkgesteuerten Außenrollläden im Masterschlafzimmer
- Masterbad (Dachgeschoss), gestaltet mit großformatigem cremefarbenem Feinstein, ausgestattet mit bodengleicher Walk-in-Dusche einschl. Rainshower, Doppelwaschtisch mit zwei Einsatz-Becken (Alape) einschl. Eichen-Unterschrank, Dornbracht-Armatur (MEM) und verschiebbaren Spiegelpaneelen, Bidet, WC und Design-Handtuchwärmer (Kermi)
- Kinderbad (Obergeschoss), analog zum Masterbad gestaltet, ausgestattet mit Acryl-Badewanne (Villeroy & Boch) einschl. Glaswand, Doppelwaschtisch mit zwei Einsatz-Becken (Alape) einschl. Eichen-Unterschrank, Dornbracht-Armatur (MEM) und großem Spiegel, WC und Design-Handtuchwärmer (Kermi)
- Gästebad (Souterrain), analog zum Masterbad gestaltet
- Gäste-WC (Erdgeschoss), analog zum Masterbad gestaltet, ausgestattet mit Alape-Waschbecken einschl. Eichen-Unterschrank, Dornbracht-Armatur (MEM), großem Spiegel
- Weiße Schreinereinbauten: Garderoben-/Einbauschränke in den Dielen Hochparterre und Souterrain, Einbauschränke in der Diele weiße Masterankleide Dachgeschoss (ca. 9 lfdm)
- Modernes Schalterprogramm von Busch-Jäger
- LAN-Verkabelung
- Umfassende Elektro-Installationen für TV, Audio und Telefon
- Wäscheabwurf über alle Etagen
- Zentrale Staubsaugeranlage (Systemair C3) vom Souterrain bis ins DG
- Saunaanschluss im Souterrain
- Glasfaseranschluss im Haus
- Video-Gegensprechanlage
- Alarmanlage
- Naturstein-Terrasse und -Zuwegung mit flächenbündigen Bodenspots
- Moderne Bodenstrahler im Außenbereich
- Kellerschacht-Abdeckungen
- Gemauerter Geräteraum im rückwärtigen Gartenbereich
- Geflieste Doppelgarage mit funkgesteuertem Tor, Stromanschluss und Gartenzugang
- Mehrere Außenstellplätze in der Einfahrt
- Funkgesteuertes Einfahrtstor
Nymphenburg zählt zu den Spitzenwohnlagen Münchens mit höchster Lebensqualität, anspruchsvollem Publikum und familienfreundlicher Infrastruktur. Stattliche Anwesen, große Gärten und gewachsene Nachbarschaften prägen dieses gepflegte Umfeld mit historischem Flair.
Das exklusiv von uns zum Kauf angebotene Objekt befindet sich in zentraler und dennoch ruhiger Nymphenburger Lage, in einer reinen Anwohnerstraße (Tempo 30) und nur wenige Gehminuten entfernt vom idyllischen Schlosskanal, dem Rondell Neuwittelsbach und dem neu gestalteten Romanplatz. Dort stehen zahlreiche Geschäfte des täglichen Bedarfs, Apotheken, Banken und eine Reinigung zur Verfügung. Die Nähe zum Nymphenburger Schloss mit seinen Parkanlagen und dem Schlosskanal sorgt für ein besonderes Lebensgefühl und einen außergewöhnlichen Erholungswert. Sportvereine, ein Tennisclub, das Dante-Freibad, Yoga- und Fitness-Studios bieten ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm für die ganze Familie.
Nymphenburg ist bekannt für seine ausgezeichneten (auch bilingualen) Kitas und Schulen aller Sparten. Die Grundschule an der Südlichen Auffahrtsallee, die privaten Nymphenburger und die Maria-Ward-Schulen (jeweils mit Realschul- und Gymnasialzweig) sind schnell erreichbar. Der Roman- und der Rotkreuzplatz sorgen für eine ideale Anbindung an den ÖPNV. Der nahe Laimer Bahnhof bietet eine direkte Flughafenverbindung.
- Energieausweistyp
- Bedarfsausweis
- Gültig bis
- 09.01.2033
- Wesentlicher Energieträger
- Gas
- Endenergiebedarf
- 89,9 kWh/(m²*a)
- Energieeffizienzklasse
- C
Weitere Angebote in der Nähe
- München – Nymphenburg, am Schlossrondell
Historische Altbauvilla in einmaliger Lage am Nymphenburger Schloss
Grd. 418 m² - Wfl. ca. 377 m² - 8.500.000€ - München – Nymphenburg / Gern
Bestlage Gern: Gepflegtes, sonnenerfülltes Einfamilienhaus mit Villenpotenzial
Grd. 912 m² - Wfl. ca. 211 m² - 6.300.000€