
Ratgeber Immobilien
Die Anlaufstelle für Ihre Fragen zum Thema Immobilien
In kaum einer anderen Stadt wird so viel über Immobilien geredet, wie in München. Leider kursieren jedoch gerade zu Preisen, Bewertungen, Kaufverträgen, Finanzierungen und Vermietung von Immobilien mehr Halbwahrheiten als wirklich fundierte Informationen.
Die Experten von RIEDEL helfen Ihnen, Ihre Fragen rund um das Thema Immobilien in München kompetent und faktenbasiert zu beantworten.
Mit welchen Nebenerwerbskosten muss beim Immobilienkauf gerechnet werden?
Beim Kauf einer Immobilie müssen Sie mit folgenden Nebenerwerbskosten rechnen: Grunderwerbssteuer, Notar- und Grundbuchgebühren, Maklergebühren und Bankgebühren.Wie viel Eigenkapital benötige ich für den Kauf eines Hauses?
Die exakte Höhe des einzubringenden Eigenkapitals ist abhängig von den Vermögens- und Einkommensverhältnissen des potenziellen Erwerbers sowie von Lage und Risikoprofil der Immobilie.Was regelt die Baubeschreibung einer Neubauimmobilie?
Beim Erwerb einer Neubauimmobilie wird dem beglaubigten Kaufvertrag eine Baubeschreibung als wesentlicher Bestandteil beigefügt.Welche Anfangstilgung empfehlen Sie für Immobilien-Darlehen?
Die Höhe der Tilgung entscheidet darüber, welche Gesamtlaufzeit die Finanzierung aufweist.Was versteht man unter einem Grundbuch?
Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte (z. B. Erbbaurecht) sind ein abgegrenzter Teil der Erdoberfläche (§ 905 BGB) und werden im Grundbuch registriert.Was ist eigentlich eine „Erbpacht“?
Die "Erbpacht" ist in Deutschland heute gesetzlich verboten. Umgangssprachlich wird allerdings das "Erbbaurecht" oft als "Erbpacht" bezeichnet. Lesen Sie weiter, um alles wichtige zum Thema "Erbpacht" zu erfahren.