Villa Waldhof: Denkmalschutz-Juwel von 1895 mit traumhaftem Süd-West-Garten
Von dem bekannten Architekten Louis Otto Ende (1840-1900) als sein eigenes Wohnhaus erbaut, präsentiert sich die "Villa Waldhof" als denkmalgeschütztes Architektur-Juwel in absolut ruhiger, grüner Bestlage an einer Stichstraße direkt am Stadtpark. Das bildschöne Anwesen zeigt sich optisch weitgehend im Originalzustand, wurde jedoch 1995 von den Eigentümern aufwendig kernsaniert. Die reizvolle Fassade mit der charmanten Eingangsveranda wurde ebenso originalgetreu restauriert wie das Innere der Villa. Dabei verwendete man ausschließlich baubiologische Materialien.
Die historische Villa bietet ein außergewöhnlich vielfältig nutzbares Raumangebot: Platz für eine große Familie, genehmigte Büronutzung im 1. Obergeschoss sowie eine Einliegerwohnung im Dachgeschoss.
Das herrschaftliche Ambiente und der sonnige Süd-West-Garten mit alten Obstbäumen machen dieses Objekt zu einem einzigartigen Domizil.
- Objekt
- VM 3788
- Objektart
- Einfamilienhaus
- Baujahr
- 1895
- Modernisierung
- 1995
- Zustand
- gepflegt
- Grundstück
- 1.582 m²
- Wohnfläche
- ca. 397 m²
- Nutzfläche
- ca. 488 m²
- Kellerfläche
- ca. 73 m²
- Zimmer
- 14
- Schlafzimmer
- 10
- Badezimmer
- 4
- Stellplätze
- 2
- Ausstattung
- Gehoben
- Einbauküche
- ja
- Gäste-WC
- ja
- Einliegerwohnung
- ja
- Unterkellert
- ja
Dieses Objekt ist bereits vermietet.
- Komplettsanierung mit baubiologischen Materialien, alle Wände mit mineralischen Kalkfarben gestrichen
- Offener Kamin im Wohnzimmer, Specksteinofen im Esszimmer
- Holzböden (größtenteils Robinie) in allen Wohn- und Schlafräumen, natürlich geölt
- Vorwiegend historische Türstöcke und Innentüren
- Holzrollläden, ausstellbar, oder Holzklappläden an allen Fenstern
- Angenehme Beheizung über Sockelleisten-Konvektoren
- Kochbereich, gestaltet mit maßgeschreinerte Kücheneinbauten aus massiven Ahornholz-Fächern, separatem Gefrierschrank (beides Liebherr), Backofen (Siemens), Geschirrspüler (Miele)
- Garderobeneinbauten im Flur EG
- Diverse hochwertige Lampen
- Verdeckt installierte Leinwand mit Anschluss für Beamer, 7.1 Surround-Verkabelung im Wohnbereich
- Cat5-Netzwerkverkabelung in allen Räumen
- BUS-System im EG
- Plocher-Wasserenergetisierungssystem
- Per Funksteuerung bedienbares Hoftor
- Blockhaussauna im Garten
Das Objekt selbst liegt absolut ruhig inmitten der geschichtsträchtigen "Waldkolonie". Das von Villen geprägte Wohngebiet ist nur wenige Schritte von den weitläufigen Grünanlagen des Pasinger Stadtparks entfernt. Die schöne historische Bausubstanz der Umgebung, die unmittelbare Nähe zu Kindergärten, Grundschulen und dem renommierten Karls-Gymnasium sowie die herrlich grüne Umgebung mit viel altem Baumbestand bieten ein sehr angenehmes und stilvolles Wohnumfeld, gerade auch für Familien mit Kindern. In Laufnähe befinden sich Bäckereien, ein Bio-Feinkostladen, ein Supermarkt und eine Apotheke.