Moderne 2-Zimmer-Wohnung mit Loftcharakter im Museumsviertel
In einer der begehrtesten zentralen Innenstadtlagen, zwischen der Ludwig-Maximilians-Universität und dem Museumsquartier, präsentiert sich dieses außergewöhnlich stilvolle Objekt. Mittendrin und dennoch ruhig: Die Räumlichkeiten genießen dank der hohen Lage im 4. Obergeschoss bemerkenswerte Ruhe, ein überbordendes Lichtangebot und weite Blicke auf die Maxvorstadt.
Geöltes Landhausparkett, minimalistisch gestaltete Maßeinbauten, eine elegante Einbauküche mit Kochinsel und luxuriöses Baddesign schaffen ein hochklassiges, absolut stimmiges Wohnumfeld, das Ästhetik und Funktionalität perfekt verbindet.
Das Raumangebot erstreckt sich über ca. 119 m² und umfasst einen großen Livingbereich mit offener Küche, ein Schlafzimmer mit Bad en suite, ein Gäste-WC und einen sehr praktischen Hauswirtschaftsraum. Von zwei Balkonen genießt man traumhafte Blicke bis zu den Türmen der Frauenkirche, zur Kunstakademie und zum Olympiaturm. Komplettiert wird dieses bildschöne Stadtdomizil durch zwei Kellerabteile und einen Tiefgaragen-Einzelstellplatz, der in dieser urbanen Lage von großem Nutzen ist.
- Objekt
- ETW 3232
- Objektart
- Etagenwohnung
- Baujahr
- 1974
- Modernisierung
- 2021
- Etage
- 4. Obergeschoss
- Aufzug
- ja
- Zustand
- neuwertig
- Wohnfläche
- ca. 119 m²
- Nutzfläche
- ca. 134 m²
- Kellerfläche
- ca. 10 m²
- Zimmer
- 2
- Schlafzimmer
- 1
- Badezimmer
- 1
- Balkone
- 2
- Stellplätze
- 1
- Ausstattung
- Gehoben
- Einbauküche
- ja
- Gäste-WC
- ja
- Netzwerk
- ja
- Wohneinheiten
- 13
Dieses Objekt ist bereits verkauft.
Sofern nicht anders vermerkt, entstanden die im Folgenden aufgeführten Ausstattungsmerkmale 2021 im Rahmen einer Sanierung.
- Extrabreite Eichen-Landhausdielen, geölt, in der gesamten Wohnung (ausgenommen Bad, WC und Hauswirtschaftsraum); weiße Sockelleisten
- Fußbodenheizung in der gesamten Wohnung, separat regulierbar über Raumthermostate
- Schreiner-Einbauküche (2022) mit mattschwarzen grifflosen Fronten, Eichen-Rückwand, Dekton-Arbeitsplatte und Koch-/Arbeitsinsel, ausgestattet mit breitem Induktionskochfeld einschl. Muldenlüfter, Backofen, Wärmeschublade, Geschirrspüler, Kühl-Gefrier-Kombination (alles Siemens), Edelstahl-Spülbecken, Armatur mit ausziehbarem Brauseschlauch, Holz-Besteckfächern, Oberschränken mit Lifttüren und Beleuchtung über der Kochinsel
- Heller Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschinenanschluss und Platz für Trockner, Spüle, Arbeitsfläche und Putzschrank
- Tageslicht-Bad en suite, gestaltet mit großformatigem poliertem Feinstein (1,20 x 1,20 m, Porcelanosa) in Marmor-Optik, ausgestattet mit geräumiger Walk-in-Dusche einschl. Glasabtrennung und Rainshower, Aufsatzbecken (Duravit) mit schwarzem Schreiner-Unterschrank, eingefliestem Spiegel mit Occhio-Leuchte, Vigour-Armaturen, WC und Bidet (beides Duravit) und Deckenspots
- Gäste-WC, analog zum Bad gestaltet, ausgestattet mit Aufsatzbecken (Duravit) mit schwarzem Schreiner-Unterschrank, Spiegel, Vigour-Armaturen, WC (Duravit) und abgehängter Decke mit indirekter Lichtvoute
- Maßeinbauten (Schreinerei Gerhard Ott): weiße Garderobeneinbauten im Flur, schwarzes Sideboard im Wohnbereich, Arbeitsfläche und Putzschrank im Hauswirtschaftsraum
- Decken-Aufbauleuchten (Molto Luce) und teils Deckenstrahler in der gesamten Wohnung
- Abgehängte Decke mit indirekter Lichtvoute im Flur und Gäste-WC
- Weiße Innentüren mit mattschwarzen Beschlägen
- Teakholz-Fenster, 2-fach verglast (aus dem Baujahr)
- Elektrische Metall-Raffstores
- LAN-Verkabelung
- TV-Wandanschluss im Wohnbereich
- Maßgefertigte Schiebepaneele an beiden Terrassentüren
- Gegensprechanlage
- Süd-Ost-Balkon: WPC-Dielenbelag
- Nord-West-Balkon: Granitplatten; Steckdose, Beleuchtung und Wasseranschluss sind vorhanden
- Ein Tiefgaragen-Einzelstellplatz, Breite ca. 3 m, Länge ca. 5 m
- Zwei Kellerabteile, ca. 6 und 4 m²
Die Wohnung befindet sich im Herzen der angesagten Maxvorstadt, nur wenige Schritte vom Museumsquartier mit den Pinakotheken und der Sammlung Brandhorst entfernt. Auch die Ludwigstraße mit der Universität, sowie die Innenstadt erreicht man rasch zu Fuß. Die Lage vereint damit alle Vorzüge dieses pulsierenden Top-Viertels, das mit seinem lebendigen Flair ein anspruchsvolles Publikum begeistert.
Cafés und Restaurants, trendige Boutiquen und Concept Stores, Galerien und Kinos, belebte Plätze und prachtvolle Altbau-Straßenzüge stehen für City-Leben auf höchstem Niveau und prägen dieses einzigartige, äußerst gesuchte Wohnumfeld. Vor der Haustür findet man Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf ebenso wie ein vielfältiges gastronomisches Angebot. In wenigen Gehminuten erreicht man den Odeonsplatz und Hofgarten und ebenso den Englischen Garten mit seiner idyllischen Parklandschaft, dem Seehaus am Kleinhesseloher See, dem Chinesischen Turm und dem Monopteros.
In die Münchner Altstadt gelangt man schnell zu Fuß oder per Fahrrad. Mit der nahen U-Bahnstation „Universität” ist eine perfekte Anbindung an den ÖPNV vorhanden; auf der Barer Straße verkehren mehrere Tramlinien.
- Energieausweistyp
- Verbrauchsausweis
- Gültig bis
- 20.11.2029
- Wesentlicher Energieträger
- Fernwärme
- Endenergiebedarf
- 125,5 kWh/(m²*a)
- Energieeffizienzklasse
- D
Weitere Angebote in der Nähe
- München – Maxvorstadt / Nähe Kunstakademie
Raum für eigene Ideen: 4-Zimmer-Altbauwohnung zum Ausbau in der Maxvorstadt
Wfl. ca. 128 m² - 4 Zimmer - 1.890.000€ - München – Maxvorstadt / Nähe Kunstakademie
Fertig vorbereitet für den Innenausbau: Wohnen auf 3 Ebenen mit Dachterrasse
Wfl. ca. 138 m² - 3 Zimmer - 1.490.000€