Sonnenerfüllte, hochwertige Haushälfte von 2006 in Bestlage
Die anspruchsvolle Architektur, außergewöhnliche Lichtfülle und die ruhige, grüne und familienfreundliche Bestlage in Nymphenburg, nur wenige Schritte von der historischen Schlossmauer entfernt, prägen dieses äußerst gepflegte Stadthaus. 2006 in klassischem Villenstil errichtet, vermittelt die Fassade mit weißen Holz-Sprossenfenstern und dem charmanten Säulenportal ein zeitlos elegantes Ambiente, das sich im Innern des Hauses fortsetzt.
Das Raumangebot erstreckt sich über ca. 188 m² und bietet auch einer größeren Familie Platz. Es umfasst einen bildschönen Wohn-/Essbereich mit Glaserker und Wintergarten-Flair, eine Küche, fünf (Schlaf-)Zimmer, drei Bäder und ein Gäste-WC. Im Untergeschoss kommen Hauswirtschafts-, Hobby- und Abstellflächen hinzu. Hinter dem Haus erstreckt sich ein charmant gestalteter Süd-West-Garten, der von morgens bis abends Sonne genießt und einen perfekten Rahmen für das Leben im Freien bildet.
Neben der äußerst begehrten Nymphenburger Lage ist die detailreiche, geschmackvolle Ausstattung hervor-zuheben. Ein BUS-System, eine weiße Leicht-Einbauküche, heller Naturstein und Parkett mit Fußbodenheizung, Maßeinbauten, eine Infrarotsauna, eine Wasserenthärtungsanlage, Glasfaseranschluss und eine Alarmanlage schaffen ein sehr attraktives Wohnumfeld. Die Bäder wurden von Dross + Schaffer geplant und umgesetzt. Zwei Tiefgaragen-Einzelstellplätze machen dieses reizvolle Domizil perfekt.
- Objekt
- HS 1478
- Objektart
- Doppelhaushälfte
- Baujahr
- 2006
- Zustand
- gepflegt
- Grundstück
- 324 m²
- Wohnfläche
- ca. 188 m²
- Nutzfläche
- ca. 321 m²
- Zimmer
- 7
- Schlafzimmer
- 5
- Badezimmer
- 3
- Terrassen
- 1
- Stellplätze
- 2
- Ausstattung
- gehoben
- Einbauküche
- ja
- Gäste-WC
- ja
- Unterkellert
- ja
Dieses Objekt ist bereits verkauft.
- Bodenbeläge Erdgeschoss: Ahorn-Stabparkett im Wohn-/Essbereich, Jerusalem-Marmor in Diele und Küche; Ober- und Dachgeschoss: Ahorn-Stabparkett (ausgenommen die Bäder, hier hochwertiger Feinstein; Untergeschoss: helle Fliesen
- Fußbodenheizung im gesamten Haus (ausgenommen Vorrats-/Weinkeller im Untergeschoss); separat steuerbar über Raumthermostate bzw. BUS-System
- BUS-System auf allen drei Wohnetagen
- Marken-Einbauküche (Leicht) mit mattweißen Fronten und Arbeitsflächen aus Jerusalem-Marmor, ausgestattet mit Cerankochfeld, Dunstabzug, Backofen, Mikrowelle (neu in 2023), Geschirrspüler, Kühlschrank mit Gefrierfach und Flaschen-Auszug (alles Siemens), unterbündig eingebauter Edelstahl-Spüle, Arbeitsflächenbeleuchtung und Deckenspots
- Hauptbad (Obergeschoss), Planung und Umsetzung von Dross + Schaffer, gestaltet mit hellem Feinstein in Naturstein-Optik, ausgestattet mit Wanne (Bette), breitem Waschtisch mit zwei Einsatzbecken und geräumigem weißem Unterschrank, Unterputz-Armaturen (Dornbracht), großem wandbündigem Spiegelschrank, WC (Philipp Starck 2), elektrischem Handtuchwärmer und Deckenspots
- Duschbad (Obergeschoss), Planung und Umsetzung von Dross + Schaffer, analog zum Hauptbad gestaltet, ausgestattet mit geräumiger bodengleicher Dusche einschl. Glastüren, Rainshower und zwei Shampoo-Nischen, Waschtisch mit Einsatzbecken und weißem Unterschrank, großem Wandspiegel, WC (Philipp Starck 2), elektrischem Handtuchwärmer und Deckenspots
- Duschbad (Dachgeschoss), gestaltet mit anthrazitfarbenen Bodenfliesen, ausgestattet mit Glas-Eckdusche einschl. Rainshower, Waschtisch, beleuchtetem Spiegel, WC, elektrischem Handtuchwärmer und Deckenspots
- Gäste-WC (Erdgeschoss), ausgestattet mit Naturstein-Waschtisch, Glas-Aufsatzbecken, Unterputz-Armatur (Dornbracht), Spiegel und WC
- Weiße Holz-Sprossenfenster, 2-fach verglast, mit Messingbeschlägen, abschließbar im Erdgeschoss
- Elektrische Alu-Rollläden
- Weiße Kassettentüren mit Messingbeschlägen (Jado)
- Deckenspots in allen Wohn- und Schlafräumen, sowie den 3 Bädern dimmbar
- Einbauten: zwei Einbauschränke mit Glas-Schiebetüren (Cabinet) im Elternschlafzimmer, Einbauschrank mit Glas-Schiebetüren (Cabinet) in einem der Dachgeschoss-Zimmer, Einbauschrank mit Schiebetüren im Hobbyraum, eingebauter Schuhschrank mit ausziehbaren Fächern im Untergeschoss
- Waschmaschinenanschluss und Ausgussbecken im Hauswirtschaftsraum (Untergeschoss)
- Infrarotsauna
- Video-Gegensprechanlage im Erdgeschoss, Gegensprechstellen auch im Ober- und Dachgeschoss
- Glasfaseranschluss im Haus
- Kalkumwandler Ectron E 250
- Garten: zwei elektrische Terrassen-Markisen (Markilux), Mähroboter, Bewässerungssystem mit Feuchtigkeitsfühler, Steckdosen, Beleuchtung, Wasseranschlüsse, Insektenabdeckungen auf den Kellerschächten, Laubfangkörbe in den Fallrohren
- Zwei Tiefgaragen-Einzelstellplätze, direkt vom Haus aus zugänglich, nebeneinanderliegend, einer davon mit Stromanschluss, Gesamtbreite ca. B 5,60 m, Länge 5,00 m, Durchfahrtshöhe 2,14 m (volle Höhe 2,93 m)
- Funkgesteuertes Tiefgaragentor
- Fassadenanstrich im Jahr 2021
In privilegierter, sehr ruhiger Lage, nur ca. 230 Meter von der historischen Schlossmauer entfernt, befindet sich diese familiengerechte Haushälfte. Nymphenburg gehört zu den absoluten Spitzenwohnlagen Münchens mit höchster Lebensqualität. Die Nähe zum Nymphenburger Schloss mit seinen ausgedehnten Parkanlagen begeistert ein niveauvolles Publikum und lässt ein unverwechselbares Lebensgefühl entstehen.
Repräsentative Bebauung mit eingewachsenen Gärten prägt das Bild des Viertels. Besonders hervorzuheben ist die familienfreundliche Infrastruktur. Im Ambigon-Center an der Laimer Unterführung und am nahen Romanplatz findet man alles für den täglichen Bedarf (Super-und Drogeriemärkte, Bäckereien, Apotheken, Reinigung, Buch- und Weinhandlung, Post, Banken und Ärzte). In Laufnähe bietet der ESV auf seinen attraktiven Sportanlagen ein vielfältiges Programm für die ganze Familie. Ebenfalls in unmittelbarer Nähe gibt es ein Yoga- und Tanzstudio.
Im Viertel stehen neben städtischen auch mehrere private Kitas zur Auswahl (z. B. Wichtelakademie, Elly & Stoffl, International House for Kids). Die nahegelegene Grundschule an der Margarethe-Danzi-Straße und der gegenüberliegende Kindergarten (inkl. Krippe und Hort) erreicht man in wenigen Minuten. Genauso bequem ist die die nahe Grundschule an der Südlichen Auffahrtsallee auf ruhigen Nebenstraßen zu Fuß erreichbar. Mit den privaten Nymphenburger und den Maria-Ward-Schulen (beide mit Realschul- und Gymnasialzweig) sowie dem Käthe-Kollwitz-Gymnasium sind auch exzellente weiterführende Schulen vorhanden.
- Energieausweistyp
- Verbrauchsausweis
- Gültig bis
- 23.04.2033
- Wesentlicher Energieträger
- Gas
- Endenergiebedarf
- 78,1 kWh/(m²*a)
- Energieeffizienzklasse
- C
Weitere Angebote in der Nähe
- Schondorf am Ammersee – Fünfseenland
Gehobenes Familiendomizil in privilegierter Lage zwischen Natur und See
Grd. 727 m² - Wfl. ca. 221 m² - 2.490.000€ - München – Nymphenburg / Gern
Raumwunder in Gern: 6-Zimmer-Stadthaus mit herrlichem Garten und Traumblicken
Grd. 265 m² - Wfl. ca. 157 m² - 2.470.000€