Rarität: Gerner Stadthaus in Bestlage mit außergewöhnlichem Raumangebot und idyllischem Garten
Das historische Stadthaus wurde 1894 erbaut, als Teil einer heute denkmalgeschützten Reihenhausgruppe in einer der schönsten Alleestraßen Gerns – sie gilt als einer der ersten Reihenhaussiedlungen Münchens. Die vielfältigen Räumlichkeiten verteilen sich auf vier Wohnetagen, mit lichtem Ambiente und außergewöhnliche Raumhöhen. Hinzu kommt ein Untergeschoss mit Hauswirtschafts- und Abstellflächen. Ein eingewachsener Garten mit Obstbäumen und alten Fliedersträuchern erweitert das Wohnen in den Sommermonaten nach draußen. Mit seiner Weitläufigkeit, dem idyllischen Garten und der traumhaften Lage im Herzen der Villenkolonie kann das Objekt als Rarität bezeichnet werden.
Das Objekt ist derzeit in fünf Wohneinheiten aufgeteilt und teilweise vermietet. Nicht alle Einheiten entsprechen zeitgemäßen Wohnstandards. Durch eine Zusammenführung der Wohnetagen würde ein großzügiges Einfamilienhaus entstehen. Im Rahmen eines Umbaus und einer weiteren Modernisierung ließen sich individuelle Ansprüche an Stil und Komfort realisieren.
- Objekt
- HS 1132
- Objektart
- Reihenmittelhaus
- Baujahr
- 1894
- Modernisierung
- 2002
- Denkmalschutz
- ja
- Zustand
- gepflegt
- Vermietet
- ja
- Grundstück
- 290 m²
- Wohnfläche
- ca. 234 m²
- Nutzfläche
- ca. 315 m²
- Kellerfläche
- ca. 60 m²
- Zimmer
- 8
- Schlafzimmer
- 5
- Badezimmer
- 4
- Terrassen
- 3
- Ausstattung
- Normal
- Einbauküche
- ja
- Gäste-WC
- ja
- Unterkellert
- ja
Dieses Objekt ist bereits verkauft.
- Die Wohneinheiten wurden größtenteils modernisiert bzw. ausgebaut
- Raumhöhen in den Wohnungen EG bis 2. OG ca. 3 Meter, im Dachstudio bis ca. 3,30 Meter
- Modernisierung des Treppenhauses (neue Eichen-Bodenbeläge vom EG bis ins DG, neue Fliesenbeläge im Eingangsbereich und beim Gartenausgang; Putzarbeiten an den Wänden), 2017
- Neuanlegung des Vorgartens, 2010
- Hochwertige Modernisierung der 2-Zimmer-Wohnung im 2. OG: Eichen-Schiffsboden; weiße Einbauküche; helles Bad mit cremefarbenen Feinstein-Bodenfliesen und weißen Wandfliesen, ausgestattet mit Eckbadewanne, Dusche, Waschbecken, WC, Handtuchheizkörper und Deckenspots, 2009
- Renovierung des Dachs, der Kamine, Erneuerung der Isolierung im 2. + 3. OG, Erneuerung der Fenster (1. OG bis DG), 2009
- Ausbau des Dachspitzes zu einem Studio mit Duschbad (neue Dämmung, Dacheindeckung und Dachflächenfenster, Trockenbauarbeiten), Duschbad mit Dusche, Waschbecken und WC, 2009
- Umfangreiche Sanierung des 2. OG´s + DG einschl. Rohrleitungen, 2006
- Modernisierung der 2-Zimmer-Wohnung im 1. OG: Einbauküche, Laminat im Wohn- und im Schlafzimmer, Fliesen in Diele, Bad und Küche; Deckenspots in der Diele; helles Bad mit Eckbadewanne, Dusche, Waschbecken, WC, Handtuchheizkörper, 2002
- Erneuerung der Elektrik im ganzen Haus sowie Erneuerung der Zentralheizung, 2002
Das von uns zum Kauf angebotene Stadthaus liegt in einer der malerischsten Alleestraßen Gerns mit nahezu geschlossener historischer Bebauung.
Im nahen Umkreis, zu Fuß oder per Rad erreichbar, befinden sich alle Geschäfte des täglichen Bedarfs (Super- und Biomarkt, Metzgerei, Bäckerei, Apotheke, Gemüsestand). Um das nahe Stadtteilzentrum am Rotkreuzplatz gibt es Einkaufsmöglichkeiten für den gehobenen Bedarf. Auch empfehlenswerte Restaurant sind im Viertel vorhanden (Acetaia, Romans, Broeding, Tiziano, Trattoria Kurfürst Maximilian u.a.). Es stehen mehrere städtische und private Kinderbetreuungseinrichtungen (darunter bilinguale Angebote) zur Auswahl. Die Sprengelgrundschule am Dom-Pedro-Platz bietet Mittagsbetreuung und Hort. In Geh- bzw. Radentfernung befinden sich die renommierten Nymphenburger Privatschulen sowie die Maria-Ward-Mädchenschulen (beide mit Realschul- und Gymnasialzweig). Fußballvereine, zwei Sportvereine mit Hockey-, Tennis- und Squash-Angeboten, eine Ballettschule und das Dantebad bieten Familien eine perfekte Umgebung.
Nymphenburg mit der Villenkolonie Gern zählt zu den absoluten Spitzenwohnlagen Münchens – ruhig, grün und dennoch stadtnah. Prächtiger Baumbestand und historische Bausubstanz prägen dieses sehr gesuchte, idyllische Umfeld. Die Nähe zum Nymphenburger Schloss mit seinen Parkanlagen, zu den Auffahrtsalleen und dem Schlosskanal vermittelt zu allen Jahreszeiten ein einmaliges Lebensgefühl. Die Verkehrsanbindung ist ideal. Ca. 450 Meter entfernt befindet sich die U-Bahnstation "Gern" (U1 / U7, nur eine Station zum Rotkreuzplatz mit Bus- und Tramanschluss bzw. nur vier Stationen bis zum Hauptbahnhof). Den Münchner Flughafen erreicht man mit dem Pkw in ca. 30 Minuten.
Weitere Angebote in der Nähe
- Schondorf am Ammersee – Fünfseenland
Gehobenes Familiendomizil in privilegierter Lage zwischen Natur und See
Grd. 727 m² - Wfl. ca. 221 m² - 2.490.000€ - München – Gern
Rarität in idyllischer Toplage: Charmantes Gerner Stadthaus von ca. 1900 mit Westgarten
Grd. 130 m² - Wfl. ca. 147 m² - 2.870.000€