München – Schwabing / Urbane Bestlage
neu

Hinreißende Jugendstil-Beletage mit ausgebautem Souterrain und Garten

In sehr begehrter Schwabinger Lage präsentiert sich dieses außergewöhnliche Altbau-Objekt, das sich über zwei Ebenen erstreckt. Die Räumlichkeiten befinden sich in einem denkmalgeschützten Jugendstil-Anwesen von 1910. Weiße Sprossenfenster, dekorative Lisenen und ein stuckverzierter Mittelerker machen die Fassade zu einem Blickfang. Dank der Lage als Eckgebäude gewinnt der Altbau eine beeindruckende Präsenz. Auch das Entree und Treppenhaus vermitteln den besonderen Charme der Jugendstil-Epoche.

In den Hochparterre-Räumlichkeiten setzen sich die historischen Details fort. Eichen-Fischgrätparkett, Kassettentüren und original erhaltener Deckenstuck schaffen ein stilvoll-einladendes Ambiente. Deckenhöhen bis ca. 3,20 Meter lassen ein luftiges Beletage-Ambiente entstehen. Ergänzt wird das Hochparterre durch ein bildschönes, helles Souterrain, das 2001 hochwertig ausgebaut wurde. Ein Highlight ist der bezaubernde Garten, der in dieser begehrten Schwabinger Lage eine Rarität darstellt. Komplettiert wird das sehr reizvolle Objekt durch eine geräumige, freistehende Garage im Hof – auch dies eine Seltenheit in Schwabing.

Hervorzuheben ist die Bestlage zwischen der pulsierenden Münchner Freiheit und der grünen Idylle des Luitpold- und Olympiaparks. Alle drei Ziele sind nur wenige Radminuten entfernt und ergänzen sich zu einem fantastischen Wohnumfeld. Auch die Anbindung an den ÖPNV ist ausgezeichnet.

Wir weisen darauf hin, dass es sich bei dem angebotenen Objekt laut Teilungserklärung um eine Arztpraxis handelt. Die Wohnnutzung ist gemäß Teilungserklärung dennoch zulässig. Die Einheit wird bereits seit 25 Jahren als Wohnung genutzt.

Grunddaten
Objekt
ETW 3498
Objektart
Wohnung, Hochparterre
Adresse
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen
Baujahr
1910
Modernisierung
2001
Denkmalschutz
ja
Etage
Hochparterre
Aufzug
ja
Zustand
gepflegt
Hausgeld
297 € zzgl. Heizkosten
Verfügbar
nach Vereinbarung
Flächenaufstellung
Wohnfläche
ca. 139 m²
Nutzfläche
ca. 202 m²
Kellerfläche
ca. 3 m²
Raumangebot und Ausstattung
Zimmer
5
Badezimmer
1
Balkone
2
Ausstattung
gehoben
Einbauküche
ja
Gäste-WC
ja
Gartennutzung
ja
Wohneinheiten
9
Kaufpreis
Wohnung
2.085.000 € (15.000 €/m²)
Stellplatz
65.000 €
Gesamtpreis
2.150.000 €
Käuferprovision
2,975 % inkl. MwSt. aus dem Kaufpreis
Ausstattung
  • Eichen-Fischgrätparkett, größtenteils historisch, im Hochparterre; Cottofliesen im Souterrain
  • Fußbodenheizung im Souterrain, separat regulierbar über Raumthermostate
  • Historischer Kachelofen, holzbefeuert (Speicherofen), im Hochparterre
  • Holzbefeuerter Kaminofen in der Bibliothek
  • bulthaup-Einbauküche (neu in 2014) mit anthrazitfarbenen Fronten, Edelstahl-Kanten und Edelstahl-Arbeitsflächen, ausgestattet mit gemauerter Kochinsel samt 5-flammigem Gasherd und zwei Backöfen (alles Boretti), Design-Dunstabzug (bulthaup), Geschirrspüler (Miele) und freistehender Kühl-Gefrier-Kombination (Liebherr)
  • Bad (Souterrain), gestaltet mit dunklen Bodenfliesen in Schiefer-Optik und weißen Wandfliesen, ausgestattet mit bodengleicher Rainshower-Dusche samt Fantini-Armaturen, Shampoo-Nische und Echtglas-Trennwand, Waschbecken mit Dornbracht-Unterputzarmaturen (Tara), Spiegel, WC und zwei Occhio-Wandleuchten
  • Sauna/Sanarium (Klafs) im Souterrain
  • Helles Gäste-WC (Hochparterre), neu gestaltet in 2024, mit Terrazzo-Fliesen, Handwaschbecken und WC
  • Maßeinbauten: weiße Bibliothekseinbauten (Flat.C von Antonio Citterio für B&B Italia) im Bibliotheksbereich, offene Einbauten im Souterrain
  • Waschmaschinenanschluss in der Hauswirtschaftskammer (Souterrain)
  • Historische Kassettentüren mit Messingbeschlägen im Hochparterre (Glaseinsätze wurden erneuert); nach historischem Vorbild geschreinerte Kassettentüren mit Messingbeschlägen im Souterrain
  • Historische Kasten-Sprossenfenster im Hochparterre; 2-fach verglaste Holzfenster im Souterrain
  • Holzrollläden im Hochparterre (überarbeitet und funktionstüchtig)
  • Gegensprechanlage
  • Privatgarten, direkt vom Hochparterre zugänglich, mit gekiestem Freisitz samt Gartenmöbeln, Wasseranschluss mit historischem Becken, Stromanschluss, Gartenbeleuchtung, Wasserspiel, Rosenspalieren, prachtvoll eingewachsener Bepflanzung und praktischem Außenzugang
  • Geräumige Einzelgarage, Durchfahrtsbreite ca. 2,33 m, Durchfahrtshöhe ca. 2,61 m, mit historischem zweiflügeligem Holztor, drei Fenstern, Licht und Stromanschluss
Lage

Mit sympathischen Cafés und angesagten Restaurants, Conceptstores, Galerien und Kinos, belebten Plätzen und prachtvollen Altbau-Straßenzügen steht Schwabing für pulsierendes City-Leben auf höchstem Niveau und bietet ein einzigartiges, äußerst gesuchtes Wohnumfeld. Die nahen Universitäten, die Kunstakademie und das Kunstareal der direkt benachbarten Maxvorstadt steigern die Attraktivität dieser Lage zusätzlich.

Das exklusiv von uns zum Kauf angebotene Jugendstil-Objekt befindet sich in zentraler Lage mit perfekter Infrastruktur zwischen der Münchner Freiheit und dem Luitpoldpark. Der baumgesäumte Straßenabschnitt wird von denkmalgeschützter Bebauung und dem typischen Schwabinger Flair geprägt. Da sich die Immobilie im Bereich einer Einbahnstraße befindet, wird der Verkehr auf der ohnehin wenig befahrenen Straße entsprechend reduziert.

Quasi vor der Haustür sind Lokale und Einkaufsmöglichkeiten vorhanden. Zu Fuß oder per Rad gelangt man schnell in die nahe Hohenzollernstraße, die zum Bummeln einlädt. Auch die Münchner Freiheit und die Leopoldstraße sind schnell erreichbar; hier findet man neben Geschäften für gehobene Ansprüche wie dem Käfer Delikatessen-Markt und Bio-Märkten auch Kinos, Banken, Post, Fitness- und Yoga-Angebote. Mit dem Luitpold- und dem Olympiapark liegen beliebte Sport- und Freizeit-Oasen quasi vor der Haustür. Die nahe U-Bahnstation „Bonner Platz“ und eine Tramlinie auf der Belgradstraße schaffen eine optimale Anbindung an den ÖPNV.

Informationen
Kurfürstenplatz (Linie 53, 59), ca. 6 Minuten zu Fuß
Clemensstraße (Linie 12, 28), ca. 2 Minuten zu Fuß
Bonner Platz (U3), ca. 6 Minuten zu Fuß
Hauptbahnhof (Stammstrecke), ca. 13 Minuten mit der U-Bahn
HBF München, ca. 4,0 km mit dem PKW, ca. 13 Minuten mit der U-Bahn
Autobahnanschluss A9, ca. 2,7 km mit dem PKW
Ca. 33,3 km mit dem PKW, ca. 53 Minuten mit der S-Bahn (Feldmoching)
Grundrisse
Erdgeschoss
Erdgeschoss (1/2)
Untergeschoss
Untergeschoss (2/2)
Energieausweis
Da bei diesem Objekt Denkmalschutz bzw. Ensembleschutz vorliegt, ist ein Energieausweis nicht erforderlich.
Michael Ostermaier
Michael Ostermaier
Stv. Standortleiter Schwabing
Immobilienfachwirt (IHK)
Marina Lupperger
Marina Lupperger
Assistentin der Geschäftsleitung
Wirtschaftspsychologin B.A. / Immobilienfachwirtin
Ein Angebot der RIEDEL Immobilien GmbH
Teilen
EXPOSÉ anfordern

Gerne übersenden wir Ihnen unser ausführliches Exposé mit einer detaillierten Beschreibung des Objektes samt Planunterlagen per E-Mail und auf Wunsch zusätzlich per Post.

* Pflichtangaben, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben

Weitere Angebote in der Nähe

Ratgeber Immobilien

Daten­schutz­ein­stellungen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analyse-/Marketingwerkzeuge, wie z.B. HubSpot, etracker, Google Analytics, Hotjar, Meta Pixel und LinkedIn Insight-Tag, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.
Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten externen Komponenten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Welche Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie zulassen?
Kontakt