Charmantes, saniertes Familienhaus mit Traumgarten
Dieses freistehende Einfamilienhaus entstand 1937 in absolut ruhiger, grüner Lage auf einem 1.231 m² großen Gartengrundstück mit perfekter Süd-West-Ausrichtung. 1985 wurde das Haus umfassend und fachmännisch kernsaniert und durch einen Anbau erweitert. Heute zeigt sich das großzügige Objekt von der Vorderfront mit bezaubernden Klappläden, Sprossenfenstern und einem Holzbalkon, während die dem Garten zugewandte Seite durch große Glasflächen besticht.
Das Raumangebot umfasst auf ca. 221 m² ein großzügiges Wohnzimmer, eine lichtdurchflutete Essdiele, eine geräumige Küche mit Kachelofen, einen hellen Hauswirtschaftsraum, drei Schlafzimmer, ein großes Dachstudio, ein Speicherzimmer und zwei Bäder. Im Untergeschoss sind eine Sauna sowie Vorrats- und Abstellflächen vorhanden. Das Zusammenspiel von altem und neuem Gebäudeteil vermittelt ein aufgelockertes, luftiges Wohngefühl.
Ein absolutes Highlight ist der idyllisch eingewachsene Garten mit optimaler Ausrichtung nach Süden und Westen. Eine Doppelgarage mit Hauszugang komplettiert dieses äußerst reizvolle, einladende Familiendomizil.
- Objekt
- HS 1262
- Objektart
- Einfamilienhaus
- Baujahr
- 1937
- Modernisierung
- 2016
- Anzahl Etagen
- 4
- Zustand
- gepflegt
- Grundstück
- 1.231 m²
- Wohnfläche
- ca. 221 m²
- Mögl. Wohnfläche
- ca. 221 m²
- Nutzfläche
- ca. 345 m²
- Zimmer
- 7
- Schlafzimmer
- 4
- Badezimmer
- 2
- Balkone
- 3
- Terrassen
- 1
- Stellplätze
- 2
- Ausstattung
- Normal
- Einbauküche
- ja
- Gäste-WC
- ja
- Unterkellert
- ja
Dieses Objekt ist bereits verkauft.
Das Einfamilienhaus wurde 1985 kernsaniert und angebaut. Die im Folgenden aufgeführten Ausstattungsmerkmale stammen, sofern nicht anders vermerkt, aus diesem Jahr.
- Bodenbeläge: Cottofliesen im Erd- und Gartengeschoss, Schiffsbodenparkett im Obergeschoss und Dachgeschoss (größtenteils 2013 erneuert); Weichholzdielen im Speicherzimmer
- Fußbodenheizung im Erd- und Gartengeschoss, unterstützt durch bodengleiche Konvektoren
- Einbauküche, ausgestattet mit Cerankochfeld, Backofen (beides Siemens), Geschirrspüler (Miele); anschließender Hauswirtschaftsraum mit Küchenzeile und Waschmaschinenanschluss
- Kachelofen in der Wohnküche
- Elternduschbad (OG), raumhoch weiß gefliest, ausgestattet mit Dusche, Waschbecken, WC und Handtuchheizkörper
- Kinderbad (OG), raumhoch weiß gefliest, ausgestattet mit Wanne, Dusche, Waschbecken, WC und Handtuchheizkörper
- Gäste-WC (EG), raumhoch weiß gefliest, ausgestattet mit WC und Waschbecken
- Handgeschnitzte Haustür des Bildhauers Felix Müller
- Holzsprossenfenster mit 2-fach-Verglasung
- Rollladen an den Terrassentüren im Wohnzimmer
- Einbauschrank mit weißen Fronten im Elternschlafzimmer
- Einbauten mit Holzfronten im Dachstudio
- Sauna (Bemberg, ca. Mitte 1990er Jahre) mit Dusche im UG
- Gegensprechanlage
- Elektrisches Garagen- und Hoftor
- Solarunterstützung zur Warmwasseraufbereitung
Gröbenzell liegt im Landkreis Fürstenfeldbruck unmittelbar an der Stadtgrenze Münchens und nur ca. 15 Kilometer nordwestlich der Münchner City. Die eigenständige Gemeinde mit ca. 20.000 Einwohnern verbindet eine äußerst familienfreundliche Infrastruktur mit einer hohen Lebens- und Freizeitqualität und einem intakten Vereins- und Sozialleben. Große, eingewachsene Grundstücke verleihen Gröbenzell seinen idyllischen Gartenstadt-Charakter.
Das exklusiv von uns zum Kauf angebotene Objekt befindet sich in einem gepflegten, grünen Wohnviertel (Tempo-30-Zone), das von Einfamilienhäusern geprägt wird.
Die Infrastruktur ist perfekt. In kurzer Geh- bzw. Radentfernung befinden sich vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, Banken, eine Post, Ärzte und ein Programmkino. Gröbenzell bietet Kitas, Grundschulen, ein Gymnasium (mit sprachlichem und naturwissenschaftlich/technischem Zweig) sowie eine renommierte Rudolf-Steiner-/Waldorf-Schule (bis zum Abitur führend, Mitglied des weltweiten Netzwerks der UNESCO-Projektschulen). Tennis, Reiten, Golf – in Gröbenzell und Umgebung ist ein breites, anspruchsvolles Sportangebot vorhanden. In das Fünfseenland mit seiner sanften Voralpen-Landschaft und traumhaften Segelrevieren sind es nur wenige Autominuten.
- Energieausweistyp
- Verbrauchsausweis
- Ausstelldatum
- 21.06.2020
- Gültig bis
- 20.06.2030
- Baujahr Heizung
- 1988
- Wesentlicher Energieträger
- Öl
- Endenergiebedarf
- 147 kWh/(m²*a)
- Energieeffizienzklasse
- E