Charmantes Eckhaus von 1937 sehr geschmackvoll und modern renoviert
Dieses äußert charmante Objekt wurde 1937 als Eckhaus eines Dreispänners in ruhiger und grüner Lage am Gerner Canaletto erbaut. 2005 fand unter Begleitung eines Architekten eine aufwändige Kernsanierung statt; außerdem wurde das Erdgeschoss durch einen Anbau mit Glasfront erweitert. Die Innengestaltung wurde mit viel Geschmack und Stilempfinden durchgeführt. Mit seiner fein abgestimmten Ästhetik und der hochwertigen Ausstattung bietet das Einfamilienhaus stilvolles Wohnen. Ein historisches Eichen-Treppenhaus, Eichenparkett, Solnhofener Platten, Kassettentüren, eine weiße bulthaup-Küche und stylishes Naturstein-Baddesign mit Starck-Objekten schaffen ein anspruchsvolles Interieur.
Die einladenden Räumlichkeiten umfassen ein lichtdurchflutetes Wohnzimmer mit Gartenblick, einen großzügigen Essbereich mit anschließender Küche, zwei Kinder- und ein Arbeits-/Gästezimmer, ein Duschbad sowie eine Masteretage mit Bad en suite und Ankleidebereich. Im Untergeschoss befinden sich ein Weinkeller, ein Hauswirtschaftsraum sowie reichlich Abstell- und Stauflächen. Ein liebevoll gestalteter Südgarten mit idyllischem Freisitz macht dieses besonders schöne Objekt perfekt.
- Objekt
- HS 1256
- Objektart
- Reiheneckhaus
- Baujahr
- 1937
- Modernisierung
- 2005
- Zustand
- gepflegt
- Grundstück
- 330 m²
- Wohnfläche
- ca. 179,5 m²
- Nutzfläche
- ca. 262,5 m²
- Kellerfläche
- ca. 27,8 m²
- Zimmer
- 6
- Schlafzimmer
- 4
- Badezimmer
- 2
- Terrassen
- 1
- Einbauküche
- ja
- Gäste-WC
- ja
- Unterkellert
- ja
Dieses Objekt ist bereits verkauft.
Das Haus wurde 2005 aufwändig saniert:
- Historisches Eichen-Treppenhaus vom EG bis ins DG
- Eichen-Schiffsboden, geölt, in Ess- und Wohnbereich (EG) und Masteretage (DG), Eichen-Fischgrätparkett (teils original erhalten) in den Schlafräumen des OG
- Solnhofener Platten in Diele, Gäste-WC und Kochbereich (EG) sowie in beiden Bädern
- Fußbodenheizung im Erdgeschoss, zusätzlich je ein Heizkörper im Ess- und im Wohnzimmer
- bulthaup-Einbauküche mit mattweißen Fronten, Granit-Arbeitsflächen und Esstheke, ausgestattet mit 6-flammigem Gasherd, extrabreitem Backofen (beides Smeg), Dunstabzug einschl. Abluft (Gutmann), Weinkühlschrank (Siemens), Geschirrspüler (Bosch), freistehender Kühl-Gefrier-Kombination (Liebherr), Apotheker-Vorratsschrank, integriertem Edelstahlbecken, zusätzlichem Stauraum in der Theke, Rückwand aus Stucco veneziano, Deckenspots
- Masterbad en suite (DG), aufwändig gestaltet mit Solnhofener Bodenplatten, Limestone-Elementen und Sicis-Glasmosaik, ausgestattet mit Wanne, bodengleicher Walk-in-Dusche, Rainshower und Sitzbank, Limestone-Waschtisch mit breitem Einsatz-Waschbecken, Stucco veneziano, Unterputz-Armaturen (alle Armaturen Dornbracht „Tara“), beleuchtetem Spiegel, WC (Duravit „Starck 1“)
- Kinderbad (OG), ebenfalls gestaltet mit Solnhofener Bodenplatten, Limestone-Elementen und Sicis-Glasmosaik, ausgestattet mit bodengleicher Walk-in-Dusche einschl. Rainshower und Sitzbank, Limestone-Waschtisch mit zwei Einsatz-Waschbecken, Stucco veneziano, Unterputz-Armaturen (alle Armaturen Dornbracht „Tara“), beleuchtetem Spiegel, WC (Duravit „Starck 1“) und Handtuchheizkörper
- Gäste-WC, gestaltet mit Solnhofener Bodenplatten und Wandfinish aus Stucco veneziano, ausgestattet mit Aufsatz-Handwaschbecken (LineaBeta), Unterputz-Armatur (Dornbracht „Tara“) und WC (Duravit „Starck 1“)
- Kassettierte Innentüren, schreinergefertigt nach historischem Vorbild
- Glas-Schiebetür zum Wohnzimmer
- Holzfenster, weiß lackiert und 2-fach verglast, VELUX-Dachflächenfenster mit Plissee im Masterschlafzimmer
- Falt-Terrassentüren im Ess- und im Wohnzimmer
- Historisch inspirierte Fenster- und Türbeschläge
- Großteils Berker-Drehschalter mit Glasrahmen (Serie 1930)
- Maßgefertigte Insektengitter an mehreren Fenstern
- Deckenmontierte Vorhangschienen im Ess- und im Wohnzimmer
- Dimmbare Beleuchtung im Ess- und Wohnzimmer sowie teils in der Küche
- Garderoben-Einbauschrank mit taupefarbenen Glas-Schiebetüren und Innenleben in der Diele
- Schrankeinbauten und halbhohe Kommode mit mattweißen grifflosen Fronten und Innenleben im Masterschlafzimmer
- Ziegelgemauerte Weinregale mit Eichenbrettern im Weinkeller (UG)
- Gegensprechanlage in EG und OG
Nymphenburg und insbesondere Gern zählen zu den absoluten Spitzenwohnlagen Münchens. Die Nähe zum Nymphenburger Schloss mit seinen herrlichen Parkanlagen, zu den Auffahrtsalleen und dem Schlosskanal prägt dieses niveauvolle, sehr gesuchte Umfeld und vermittelt zu allen Jahreszeiten ein einmaliges Lebensgefühl.
Das exklusiv von uns angebotene Objekt begeistert durch die absolut ruhige, unverbaubare Lage unmittelbar am idyllischen, baumgesäumten Nymphenburg-Biedersteiner Kanal, der auch als „Canaletto“ bekannt ist, Nach Osten eröffnen sich herrliche weite, freie Blicke über die Heimgärten bis zum Olympiagelände. Zu Fuß oder per Rad bequem erreichbar, befinden sich im nahen Umkreis alle Geschäfte des täglichen Bedarfs (Supermarkt, Bio-Markt, Gemüseladen, Metzgerei, Bäckerei, Friseur, Reinigung) sowie zahlreiche empfehlenswerte Restaurants. In kurzer Geh- bzw. Radentfernung liegen die renommierten privaten Nymphenburger und Maria-Ward-Schulen sowie mehrere exzellente Kitas, darunter auch bilinguale Angebote. Drei Sportvereine (ESV, PSV und TSV NN), Tennisplätze, Fitness-Studios, das Dante-Freibad und der nahe Olympiapark bieten ein vielfältiges, familienfreundliches Freizeitprogramm.
- Energieausweistyp
- Verbrauchsausweis
- Ausstelldatum
- 28.04.2020
- Gültig bis
- 27.04.2030
- Wesentlicher Energieträger
- Gas
- Endenergiebedarf
- 129 kWh/(m²*a)
- Energieeffizienzklasse
- D
Weitere Angebote in der Nähe
- Schondorf am Ammersee – Fünfseenland
Gehobenes Familiendomizil in privilegierter Lage zwischen Natur und See
Grd. 727 m² - Wfl. ca. 221 m² - 2.490.000€ - München – Gern
Rarität in idyllischer Toplage: Charmantes Gerner Stadthaus von ca. 1900 mit Westgarten
Grd. 130 m² - Wfl. ca. 147 m² - 2.870.000€