Charmante 5-Zimmer-Altbau-Wohnung mit Balkon
Diese 5-Zimmer-Wohnung befindet sich im 3. Obergeschoss eines denkmalgeschützten Stadthauses mit klassizistischer Jugendstilfassade aus dem Jahr 1906 und vereint historisches Flair mit stilvollem Wohnkomfort. Das Gebäude umfasst lediglich fünf Wohneinheiten und befindet sich direkt gegenüber des Alten Nördlichen Friedhofs, einem beliebten grünen Ruhe- und Rückzugsraum mit kulturhistorischer Bedeutung.
Neben der ruhigen Lage überzeugt die Wohnung vor allem mit ihrem umfangreichen Raumangebot. Ein repräsentativer Eingangsbereich führt in zwei (Schlaf-) Zimmer, sowie einem großen, lichterfüllten Wohnbereich mit angrenzendem Essbereich, der auch als Bibliothek nutzbar ist. Eine praktische Garderobe mit Einbauten, eine Küche mit Balkonzugang, zwei Bäder, sowie ein Masterschlafzimmer mit Ankleide machen diese Altbauwohnung perfekt. Elegantes Eichen-Fischgrätparkett, Stuckdetails, original erhaltene Innentüren und hochwertige Einbauten komplettieren das exquisite Wohnumfeld. Ein Lift ist nicht vorhanden.
Ideal angebunden und dennoch ruhig in einer verkehrsberuhigten Fahrradstraße gelegen, umrahmt von herrschaftlichen Altbauten, charmanten Cafés, Restaurants und Läden des täglichen Bedarfs, bildet diese Wohnung ein wunderbares Domizil im Herzen der Maxvorstadt.
- Objekt
- VM 4377
- Objektart
- Etagenwohnung
- Baujahr
- 1906
- Denkmalschutz
- ja
- Etage
- 3. Obergeschoss
- Aufzug
- nein
- Zustand
- gepflegt
- Mindestmietdauer
- 24 Monate
- Wohnfläche
- ca. 201 m²
- Nutzfläche
- ca. 203 m²
- Kellerfläche
- ca. 15 m²
- Zimmer
- 5
- Schlafzimmer
- 5
- Badezimmer
- 3
- Balkone
- 1
- Stellplätze
- 1
- Ausstattung
- Gehoben
- Einbauküche
- ja
- Gäste-WC
- ja
Dieses Objekt ist bereits vermietet.
- Eichen-Fischgrätparkett, geölt, in der Diele und den Wohnräumen; salbeigrüner Teppichboden in Ankleide und Master-Schlafzimmer; Marmor im Masterbad; Fliesen in Küche, Gästebad und Gäste-WC
- Fußbodenheizung im Badezimmer
- Einbauküche mit dunkelbraunen Eichenholzfronten im Landhaus-Look, ausgestattet mit Naturstein-Arbeitsfläche, Oberschränken und offenen Regalen, Kühl-Gefrierkombination (Liebherr), Induktionskochfeld und Backofen (Gaggenau), Spülmaschine (Miele), Edelstahl-Spüle mit Abtropffläche und Edelstahl-Armatur sowie einer Vorrats- und Abstellkammer
- Badezimmer mit Marmorfliesen und Stuckornamenten an Wänden und Decke, ausgestattet mit Dusche, Badewanne (Hoesch), zwei Waschbecken (Laufen), beleuchtetem Spiegel, Handtuchhaltern und separatem WC (Duravit)
- Duschbad, hell gefliest, ausgestattet mit Dusche, Waschbecken, beleuchtetem Spiegel, Handtuchhalter und Waschmaschinenanschluss
- Gäste-WC, hell gefliest, ausgestattet mit Waschbecken und Spiegel
- Hochwertige Schreiner-Einbauten: Einbauschränke in Garderobe und Ankleide, Bibliotheksregale im Esszimmer, Einbauschranke in Gäste- und Arbeitszimmer mit Einbauschränken
- Weiße Sprossen-Kunststofffenster
- Wabenplissees zur Verdunklung im Gäste-Schlafzimmer
- Deckenleuchten in nahezu allen Räumen
- Weiße Innentüren, original erhalten
- Gegensprechanlage
- Balkon mit West-Ausrichtung
- Kellerabteil, altbautypisch, ca. 15 m
- Ein Außenstellplatz im Innenhof
Die stilvolle Altbauwohnung befindet sich in der gefragten Maxvorstadt, unmittelbar am Alten Nördlichen Friedhof gelegen und nur wenige Schritte von der Grenze zu Schwabing entfernt. Die Lage vereint damit alle Vorzüge dieser beiden pulsierenden Top-Viertel.
Mit den Universitäten, der Kunstakademie und dem Museumsquartier ist die Maxvorstadt ein kulturelles Zentrum, das durch sein lebendiges Flair ein anspruchsvolles Publikum begeistert. Cafés und Restaurants, trendige Boutiquen, Galerien und Kinos, belebte Plätze und prachtvolle Altbau-Straßenzüge stehen für City-Leben auf höchstem Niveau und prägen ein einzigartiges, äußerst gesuchtes Wohnumfeld.
Das exklusiv von uns zur Miete angebotene Objekt genießt eine hervorragende Infrastruktur. Nur wenige Gehminuten entfernt befinden sich ein Supermarkt, ein Discounter und weitere Geschäfte des täglichen Bedarfs. Auch den historischen Elisabethmarkt erreicht man in wenigen Gehminuten, ebenso wie eine Post, das Isabella-Programmkino und zahlreiche Restaurants. Im Umkreis stehen Kitas, eine Rudolf-Steiner-Schule, der City Campus der Bavarian International School und renommierte Gymnasien zur Auswahl. Mit der U-Bahnstation „Josephsplatz” ist eine perfekte Anbindung an den ÖPNV vorhanden.