Attraktive Haushälfte mit traumhaftem Garten in familienfreundlicher Lage am Forstenrieder Park
In herrlich sonniger Südwest-Lage zeigt sich diese sehr gepflegte Haushälfte, die aufgrund der Größe des Grundstück sowie der geschickten Bauweise mit Erkern fast den Charakter eines freistehendes Einfamlienhauses hat. Mittelpunkt ist der großzügige Wohn-/Essbereich mit offenem Kamin. In der behaglichen Wohnküche befinden sich Einbauten von bulthaup. Drei Schlafzimmer und zwei moderne Bäder bilden das weitere Raumangebot; hinzu kommt eine gemütliche Bauernstube auf der Gartenebene. Im Untergeschoss stehen reichlich Hauswirtschafts-, Hobby- und Abstellflächen zur Verfügung.
Besonders hervorzuheben sind das weitläufige Grundstück von ca. 683 m² und der traumhafte, eingewachsene Garten, der dank seiner optimalen Ausrichtung viele Sonnenstunden genießt. Eine Einzelgarage komplettiert dieses familienfreundliche Anwesen in grüner Ortsrandlage.
- Objekt
- VM 3879
- Objektart
- Doppelhaushälfte
- Baujahr
- 1979
- Modernisierung
- 2000
- Zustand
- gepflegt
- Grundstück
- 683 m²
- Wohnfläche
- ca. 185 m²
- Nutzfläche
- ca. 266 m²
- Zimmer
- 4
- Schlafzimmer
- 3
- Badezimmer
- 2
- Terrassen
- 1
- Stellplätze
- 1
- Ausstattung
- Gehoben
- Einbauküche
- ja
- Unterkellert
- ja
Dieses Objekt ist bereits vermietet.
- Offener Kamin im Wohnzimmer
- Helles Holz-Parkett (2013) im Wohn-/Essbereich und Elternschlafzimmer; Fliesen in Cotto-Optik in Eingangsbereich und Küche
- Audio-System (B&O) mit Lautsprechern in Küche, Wohn-/Essbereich und Bad
- Masterbad en suite (aus dem Jahr 2000), zeitlos gestaltet mit grauem Granit und weißen Wandfliesen, ausgestattet mit Whirlpool-Wanne, Glas-Dusche mit Rainshower und Handbrause, Einsatz-Waschbecken mit Unterschränken, beleuchtetem Spiegel, WC, Handtuchwärmer, Deckenspots
- Duschbad (aus dem Jahr 2000), zeitlos gestaltet mit grauem Granit und weißen Wandfliesen, Waschbecken mit Unterschrank, Dusche mit Glasabtrennung, Rainshower und Handbrause, WC, Handtuchwärmer, Deckenspots und elektrischer Fußbodenheizung
- bulthaup-Einbauküche mit hellen Holzfronten und weißen Arbeitsflächen, ausgestattet mit Ceranfeld, Dunstabzug (beides Imperial), Backofen, Mikrowelle (beides AEG, von 2013), Geschirrspüler (Siemens, von 2013), Kühl-Gefrier-Kombination (Siemens), Edelstahl-Spüle, Apotheker-Vorratsschränken; Eckbank
- Schrankeinbauten und Deckenspots im Elternschlafzimmer
- Schrankeinbauten, Schreibtisch, Klappbett und Deckenspots im Kinderzimmer
- Deckenspots im Wohn-/Essbereich und Eingangsbereich
- Heizkörperverkleidungen
- Kassettierte, weiß lasierte Innentüren mit Messing-Beschlägen
- Holzfenster, weiß lackiert, mit 2-fach-Verglasung
- Freisitz mit Holzbelag, Außenkamin und Markise
- Alarmanlage (aus dem Jahr 2000); zwei Tresore im Kellergeschoss
- Gegensprechanlage (momentan nicht funktionstüchtig)
- Garage mit funkgesteuertem Tor
Mit seinem historischen Ortskern und dem dörflich-charmanten Charakter gilt Forstenried als äußerst angenehmes Wohnviertel mit hohem Freizeitwert im Münchner Süden. Der angrenzende Forstenrieder Park ist ein beliebtes Naherholungsgebiet mit ausgedehnten Rad-, Wander- und Reitwegen. Auch das Hallenbad mit Saunalandschaft sowie die Tennisanlage erfreuen sich großer Beliebtheit. Im benachbarten Thalkirchen gibt es eine 9-Loch-Golfanlage.
Der Starnberger See inmitten traumhafter Voralpenlandschaft ist nur 15 Autominuten entfernt.
Das Objekt befindet sich, familienfreundlich gelegen, in einer verkehrsberuhigten Spielstraße inmitten grüner Gärten und gewachsener Nachbarschaftsstrukturen. In direkter Nähe liegen der Tennisclub Forstenrieder Park e.V. und der Eingang zum Forstenrieder Park. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf bietet das Ortszentrum. Es stehen Kindertagesstätten und Schulen aller Sparten zur Auswahl. Die Grundschule an der Forstenrieder Allee bietet Mittagsbetreuung und Hort.
Die Buslinie 132 verbindet Forstenried mit der Münchner Innenstadt, die Haltestelle ist nur wenige Gehminuten entfernt. Die U-Bahnstationen "Basler Straße" bzw. "Fürstenried West" (U3, U6) erreicht man per Fahrrad oder bequem mit dem Bus.
- Energieausweistyp
- Verbrauchsausweis
- Ausstelldatum
- 08.03.2017
- Gültig bis
- 07.03.2027
- Wesentlicher Energieträger
- Gas
- Endenergiebedarf
- 129,3 kWh/(m²*a)
- Energieeffizienzklasse
- D
Weitere Angebote in der Nähe
- München – Obermenzing
Neuwertiges Architekten-Stadthaus mit Wärmepumpe in sehr ruhiger Lage
Grd. 122 m² - Wfl. ca. 139 m² - 3.290€ zzgl. NK