Modernes Stadthaus mit Südgarten und Dachterrasse
Dieses familienfreundliche Townhouse bietet höchste Lebensqualität und ein großzügiges Raumangebot. Es wurde 2004 als Eckhaus eines Vierspänners in angenehm zurückversetzter und verkehrsberuhigter Lage fertiggestellt und bietet die ideale Verbindung zwischen Wohnen und Homeoffice.
Über drei Wohnetagen verteilen sich ein Wohn-/Essbereich mit offener Küche, drei bis vier Schlafzimmer und ein Bad. Im Untergeschoss befinden sich ein Hobby- und Gästezimmer, ein zusätzliches Duschbad sowie Hauswirtschafts- und Abstellflächen. Die Ausstattung wurde in 2017 und 2020 teilmodernisiert und umfasst eine Design-Küche mit Kochinsel, eine Infrarot-Sauna sowie Parkettböden mit Fußbodenheizung. Große Glasfronten und teils bodentiefe Fenster schaffen ein lichterfülltes Ambiente. Besondere Highlights sind in dieser zentralen Lage ein idyllischer Garten und eine quasi uneinsehbare Dachterrasse. Ein Tiefgaragen-Stellplatz und ein eigener vor dem Hauseingang gelegener Fahrradraum machen dieses Stadthaus perfekt. Beim Bau fand der „Ökologische Kriterienkatalog“ der Landeshauptstadt München Anwendung. Ziele sind unter anderem der sparsame Umgang mit Rohstoffen und Energie, die Verminderung der Umweltbelastung und die Schaffung gesunder Wohnverhältnisse.
Hervorzuheben ist die sehr zentrumsnahe und dennoch absolut familienfreundliche, ruhige Lage in Schwabing, unmittelbar am Südrand des Olympiaparks. Das Neubau-Quartier „Am Ackermannbogen“ besitzt städtebaulichen Vorbildcharakter. Abwechslungsreiche Architektur, weitläufige Grünflächen sowie eine perfekte Infrastruktur mit sehr guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel, drei Kitas, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants schaffen ein harmonisches, lebenswertes Wohnumfeld. In wenigen Gehminuten gelangt man in die pulsierende Mitte Schwabings, die beliebte Hohenzollernstraße, zum traditionellen Nordbad und zum Elisabethmarkt.
- Objekt
- HS 1277
- Objektart
- Reiheneckhaus
- Baujahr
- 2004
- Anzahl Etagen
- 3
- Zustand
- gepflegt
- Grundstück
- 178 m²
- Wohnfläche
- ca. 153 m²
- Nutzfläche
- ca. 210 m²
- Zimmer
- 4
- Schlafzimmer
- 3
- Badezimmer
- 2
- Terrassen
- 2
- Stellplätze
- 1
- Ausstattung
- Gehoben
- Einbauküche
- ja
- Unterkellert
- ja
Dieses Objekt ist bereits verkauft.
- Beim Bau fand der „Ökologische Kriterienkatalog“ der Landeshauptstadt München Anwendung, dessen Ziel in einem sparsamen Umgang mit Rohstoffen und Energie, in der Reduzierung der Umweltbelastung und in der Schaffung gesunder Wohnverhältnisse besteht. Diesen Zielen wurde in allen relevanten Aspekten wie Baustoffen, Wärmeschutz, Begrünung/Außenanlagen und Müllentsorgung Rechnung getragen.
- Buchen-Schiffbodenparkett im Wohnbereich sowie im Ober- und Dachgeschoss; Korkboden im Hobby- und Gästezimmer (Untergeschoss)
- Fußbodenheizung auf allen drei Wohnetagen, separat regulierbar über Raumthermostate
- Hochwertige Marken-Einbauküche (Leicht, neu in 2017) mit Mikro-Zement-Fronten und Naturstein-Arbeitsflächen (Granit „Nero Assoluto“), ausgestattet mit Kochinsel, Induktionskochfeld einschl. Muldenlüfter (Gutmann), Backofen, Geschirrspüler, großem Kühlschrank einschl. Gefrierfach und VitaFresh-Boxen (alles Bosch), Edelstahl-Spülbecken mit Gastro-Armatur
- Bad (Obergeschoss), gestaltet mit terrakottafarbenen Boden- und weißen Wandfliesen, ausgestattet mit Wanne einschl. Rainshower, weißem Design-Doppelwaschtisch (Avant Area, neu in 2020) mit Aufsatzbecken, Spiegelschrank (neu in 2020) und WC
- Duschbad (Untergeschoss), gestaltet mit terrakottafarbenen Boden- und hellen Wandfliesen, ausgestattet mit Dusche, Waschbecken einschl. Unterschrank, WC und Handtuchheizkörper
- Infrarot-Sauna (ArtSauna) mit Glasfront im Untergeschoss
- Mattweiße Innentüren mit eloxierten Beschlägen
- Holzfenster, 2-fach wärmeschutz- und isolierverglast, innen hellgrau lackiert, abschließbar im Erdgeschoss, polierte Natursteinfensterbänke
- Rollläden mit Kurbelantrieb im Erdgeschoss
- Schiebeläden, manuell bedienbar, im Ober- und Dachgeschoss
- Wohnraumlüftung über mechanische Entlüftungsgeräte, Zuluftführung über spezielle Öffnungen in den Fensterrahmen
- Waschmaschinenanschluss im Hauswirtschaftsraum
- Garten: Holzterrasse, computergesteuertes Bewässerungssystem (Gardena), Stromanschluss, großer Abstellraum, hochwertige Bepflanzung
- Dachterrasse: manuelle Markise (erneuert in 2019), Wasser- und Stromanschluss, aufwändig bepflanzte, maßgefertigte Holzkästen
- Eigener, abschließbarer Fahrradraum zur vielseitigen Nutzung
- Großer TG-Einzelstellplatz
Das exklusiv von uns zum Kauf angebotene Stadthaus befindet sich in ausgezeichneter, ruhiger Lage zwischen dem angesagten, gründerzeitlichen Schwabing und dem weitläufigen Olympiagelände. Das neue Wohnquartier „Am Ackermannbogen” besitzt städtebaulichen Vorbildcharakter und umfasst neben vielen Freiflächen das offiziell ausgewiesene, 1,3 Hektar große „Biotop am Ackermannbogen“. Nur einige Schritte entfernt erstreckt sich der Olympiapark mit dem See, dem Olympiaberg, ausgedehnten Jogging-Strecken und Grünflächen. In wenigen Gehminuten erreicht man die Hohenzollern- und die Elisabethstraße mit ihren prachtvollen denkmalgeschützten Fassadenzeilen und einer bunten Mischung aus Geschäften, Cafés und Restaurants.
Die Infrastruktur ist absolut familienfreundlich. In nächster Umgebung sind neben Spielplätzen, weitläufigen Grünbereichen und drei Kitas auch Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf vorhanden (Rewe City, Bäckerei, Apotheke, Basic, Müller Drogeriemarkt, Edeka). Das Ärztehaus „Schwabikum“ deckt die medizinische Versorgung ab. Auf dem Marktplatz des Quartiers findet freitags ein Bauernmarkt statt. Den historischen Elisabethmarkt erreicht man schnell mit dem Rad, ebenso eine Post, Banken und Kinos. Die Sprengel-Grundschule an der Gertrud-Bäumer-Straße sowie die Montessori Schule bieten Mittagsbetreuung, Hort und Tagesheim. In Radentfernung stehen eine Rudolf-Steiner-Schule, der City Campus der Bavarian International School und renommierte Gymnasien zur Auswahl. Für Entspannung und Erholung sorgen neben dem Olympiapark der nahe Luitpoldpark und der Englische Garten.
- Energieausweistyp
- Verbrauchsausweis
- Ausstelldatum
- 13.08.2019
- Gültig bis
- 12.08.2029
- Baujahr Heizung
- 2002
- Wesentlicher Energieträger
- Fernwärme
- Endenergiebedarf
- 120 kWh/(m²*a)
- Energieeffizienzklasse
- D
Weitere Angebote in der Nähe
- München – Pasing / Obermenzing, Bestlage nahe dem Kanal
Mit Potenzial zur Familienvilla: Charmantes, geräumiges Einfamilienhaus von 1929
Grd. 660 m² - Wfl. ca. 188 m² - 2.250.000€ - München – Harlaching
Juwel in zauberhafter Gartenlage: stillvoll modernisierte Haushälfte
Grd. 175 m² - Wfl. ca. 158 m² - 2.150.000€