Die von uns angebotene Stadtwohnung liegt im zweiten Obergeschoss eines denkmalgeschützten, bestens sanierten Mehrfamilienhauses von 1886 mit imposanter Fassadengestaltung im Renaissancestil. Das Anwesen ist in einem äußerst gepflegten Zustand, mit original erhaltenem Treppenhaus und Lift.
Neben der prominenten und sehr gesuchten Lage ist vor allem der stilreine Erhaltungszustand der historischen Bausubstanz hervorzuheben. Das Anwesen selbst wurde 2009 umfassend saniert. Dabei wurde das stilvolle Altbau- Ambiente durch moderne Gestaltungsprinzipien reizvoll in Szene gesetzt und zu zeitgemäßem Wohnkomfort ergänzt. Die Räumlichkeiten sind gut geschnitten, optimal nach Osten, Süden und Westen ausgerichtet und beeindrucken durch das außergewöhnliche Lichtangebot.
Dieses Objekt ist bereits vermietet. Nutzen Sie folgende Optionen:
Mit Universität, Kunstakademie und Filmhochschule, der Staatsbibliothek und dem weltberühmten Museumskomplex der drei Pinakotheken, der Glyptothek und der Antikensammlung, des Lenbachhauses und der Sammlung Brandhorst ist die Maxvorstadt ein kulturelles Zentrum der Münchner City, lebendig und voller Lebensqualität. Die unmittelbare Nähe zu Theatern und Kleinkunst, Kinos und Galerien, Boutiquen, Bars und Restaurants macht es außerdem zu einem äußerst beliebten Wohnviertel nicht nur für Akademiker und Studenten, Künstler und Kreative.
Das Objekt selbst liegt in der Türkenstraße, auf Höhe der Kunstakademie, umgeben von stattlicher Gründerzeit- und Jugendstil-Architektur mit zahlreichen Kunstgalerien und nur wenige Gehminuten vom pittoresken Elisabethmarkt entfernt, einem Herzstück des alten Schwabing. Zahlreiche Restaurants und Bars, die belebte Leopoldstraße mit ihren Straßencafés und U-Bahnanschluss (U3, U6), alle Einkaufsmöglichkeiten), die Münchner Freiheit und selbst der Englische Garten sind gut zu Fuß oder per Rad erreichbar.