Während in Laim die Wohnlagen eher durchschnittlich bis gut sind, ist Hadern geprägt von sehr guten Wohnlagen, verstreut über den gesamten Stadtteil. Hervorzuheben sind hier die Wohnviertel entlang der Gräfelfinger Straße vom Westen bis zum Osten sowie das Blumenviertel nahe dem Waldfriedhof.
Die allgemein geringe Verfügbarkeit von Wohnraum macht Hadern und Laim zu einem gefragten Wohnstandort in München. Im Jahr 2019 wurden für Wohnungen in Hadern und Laim im Durchschnitt 8.800 €/m² bezahlt. In den sehr guten Lagen betrugen die Preise 11.800 €/m². In den letzten fünf Jahren stiegen die Durchschnittspreise im Mittel um +28 %, in den sehr guten Lagen um etwa +33 %.
Im Jahr 2019 wurden für Häuser in Hadern und Laim im Mittel 12.500 €/m² bezahlt, im Durchschnitt kostete ein Haus rund 1,6 Mio. Euro. Fünf Jahre zuvor lag der durchschnittliche Quadratmeterpreis noch bei 8.600 €. Dies zeigt den deutlich positiven Trend mit Wachstumsraten von knapp 10 % p. a. – trotz des ohnehin schon hohen Niveaus.